Outdoor-Bereich im Hinblick auf den Sommer erneuern: Einrichtungs- und Gestaltungsideen für den Garten
Jeder Gartenbesitzer weiß, dass ein Garten Pflege braucht. Schließlich soll er nicht vernachlässigt wirken und stets einen attraktiven Blickfang bilden. Und das auch in der kalten Jahreszeit! Übrigens bildet diese den idealen Zeitpunkt, um im Außenbereich Hand anzulegen und ihm für den nächsten Sommer einen neuen Look zu verpassen. Lassen Sie sich von unseren Ideen für einen schöneren Garten inspirieren!
- Gartenmöbel checken
- Neue Beleuchtung
- Neue Bäume und Pflanzen
- Outdoor-Beläge erneuern
- Sonn- oder Poolbereich anlegen
Schauen wir uns die verschiedenen Punkte im Einzelnen an.
1 | Einrichtungsideen für den Garten
Sind Tisch und Gartenstühle noch in einem guten Zustand? Sind ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden? Ist Platz für einen neuen Sitzbereich im Freien? Wird der Garten für Feste und Feiern genutzt? Im letzteren Fall könnte man sich über eine kleine Outdoor-Küche Gedanken machen: Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug sind aufgrund ihrer schönen Optik und der leichten Pflege genau die richtige Lösung. In diesem Beitrag finden Sie etliche Ideen für einen modernen Garten!
2 | Beleuchtungsideen für einen modernen Garten
Es braucht nicht viel, um dem Garten einen neuen Look zu verpassen. Ersetzen Sie einfach die Außenleuchten und fügen Sie neue Lichter in einem modernen Design hinzu. Eine stimmungsvolle Abendbeleuchtung verleiht dem Garten im Nu ein zeitgemäßes Antlitz. Originell und praktisch sind zudem die neuen kabellosen Lampen, die je nach Bedarf umgestellt können.
3 | Pflanzen, Beete, Hecken und Sträucher
Soll der Garten nach einigen Jahren verschönert werden, gilt es auch, die Bepflanzung zu überdenken. Es können neue Blumen oder Bäume gepflanzt, hier und da eine Pflanze ersetzt, neue Beete hinzugefügt oder neue Wege oder sogar ein kleiner Gemüsegarten angelegt werden. Wichtig ist auch hier, einen Fachmann um Rat zu fragen, um den Garten durch ein neues Pflanzkonzept wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
4 | Beläge im Garten erneuern
Mit einer neuen Grüngestaltung kann auch eine neue Gestaltung der Outdoor-Bodenbeläge einhergehen. Hat der Garten wenig begehbare Fläche, können die Bodenplatten direkt auf dem Rasen verlegt werden (Trockenverlegung), um ohne großen Kosten- und Arbeitsaufwand einen neuen Relax- oder Essbereich zu schaffen. Etliche Materialoptiken stehen zur Wahl, von Holz und Stein bis hin zu Beton und Marmor. Hier finden Sie die besten Bodenfliesen aus Feinsteinzeug für den Außenbereich. Passend zum Bodenbelag können auch die Wandfliesen (zur Gestaltung einer Wand oder des Bereichs der Outdoor-Küche) oder die Einrichtungselemente gewählt werden: die dünnen Großformate sind wie geschaffen für die Verkleidung von Sitzbänken, Sitzgelegenheiten, Tischen, Arbeitsflächen und anderen Oberflächen von Einrichtungselementen.
5 | Sommerliche Ruhe-Oase anlegen
Ist genügend Platz vorhanden, könnte sich eine sommerliche Ruhe-Oase lohnen. Womöglich mit einem kleinen Pool oder einer Außendusche, die für das nötige kühle Nass sorgt. Auch hierfür erweist sich Feinsteinzeug als Material der Wahl, und zwar sowohl für die Pooleinfassung und -auskleidung als auch für den umliegenden Bereich. Es ist sicher, rutschhemmend und pflegeleicht und dank seiner mannigfaltigen Optiken verwandelt es sich vom schlichten Belag zu einem wirkungsvollen Gestaltungselement.