Design

Marmor: Unvergängliche Schönheit, interpretiert in Feinsteinzeug

Lesezeit: 3 Minuten

Marmor: Unvergängliche Schönheit, interpretiert in Feinsteinzeug - 1

Die Wertigkeit und die Eleganz von Marmor bilden eine Klasse für sich. Das ist auch der Grund, weshalb er heute und auch künftig noch begehrt sein wird, obwohl er eigentlich im oberen Preissegment rangiert

Die Wertigkeit und die Eleganz von Marmor bilden eine Klasse für sich. Das ist auch der Grund, weshalb er heute und auch künftig noch begehrt sein wird, obwohl er eigentlich im oberen Preissegment rangiert, denn nicht nur Abbau und Transport, sondern auch Verarbeitung und Verlegung sind mit hohen Kosten verbunden.  Ist von unvergänglichen, herrlichen Bodenbelägen und ihrer einzigartigen Ausstrahlung die Rede, dann ist Marmor gemeint.

Das Feinsteinzeug in Marmoroptik empfindet die Optik dieses Bruchsteins nach und bildet damit eine ausgezeichnete Alternative, sowohl unter ästhetischem Gesichtspunkt als auch in Hinsicht auf Kosten und Lebensdauer.  Denn das sehr innovative Material kann mit einer klassischen Eleganz überzeugen.   

Gegenüber herkömmlichem Marmor weist das qualitativ hochwertige Feinsteinzeug einen entschiedenen Preisvorteil auf. Auch darf seine ausgezeichnete Pflegeleichtigkeit aufgrund der äußerst geringen Wasseraufnahme nicht vergessen werden. 

Der heute angesagte Mix aus Klassik und Moderne lässt uns traditionelle, „opulente“ Belagmaterialien wie Marmor neu interpretieren. Dank Produkten wie Evolutionmarble Bronzo Amani mit den Einlegern Lux von Marazzi werden sie zeitgemäß und erschwinglich. Sie bringen den klassischen Stil in einem neuen Licht zur Geltung, denn sie gestatten im Wohnbereich die Kombination von modernen Einrichtungen mit eleganten Wand- und Bodenbelägen.

Dem Schlafzimmer wie dem Bad verleiht beispielsweise Evolutionmarble Golden Cream von Marazzi einen eleganten Akzent, der durch niedrig gesetzte Lichtquellen, die sich in den Belagflächen spiegeln, eine wohnliche Ausstrahlung erhält. 

Die eventuelle kühle Anmutung lässt sich auch mit flauschigen, behaglichen Teppichen abdämpfen, die ein perfektes Pendant zu den typischen Aderungen und Zeichnungen des Marmors bilden.