Botanic Fusion & Cocktail: eine grüne Stadtoase

Lesezeit minuten

In der Provinz Bergamo haben die Architekten von MARGStudio ein ehemaliges Lokal mit viel Grün zu neuem Leben erweckt und um einen Wintergarten ergänzt, der die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen lässt. Feinsteinzeug in Holz- und Steinoptik feiert die Nähe zur Natur.

In Arcene bei Bergamo befindet sich eine kleine, feine Grünoase, wo Fusion-Küche mit ausgewählten Cocktails und Weinen serviert wird.

Das Lokal namens Botanic ist nach der Idee eines lokalen Unternehmers entstanden, der bereits ein erfolgreiches Sushi-Restaurant besitzt und nun eine einstige Nachtbar aus dem Winterschlaf geholt hat.

Mit dem Projekt wurden die Architekten Annalisa Grasselli und Matteo Rota vom Büro MARGStudio beauftragt, das auf die Planung und Restaurierung von öffentlichen Lokalen spezialisiert ist.

„Bei der Interpretation des Konzepts sind wir von Naturmaterialien und lichtdurchfluteten Räumen ausgegangen, die ein enges Verhältnis zum Grün haben und an das Natürliche, Erlesene und zugleich Schlichte anknüpfen,“ erklärt Matteo Rota. „Wir setzten daher auf Bodenbeläge, die Holz und Stein nachempfunden sind, Grünpflanzen und Verglasungen, Tageslicht und Einrichtungselemente, die Leichtigkeit ausstrahlen.“ Darunter filigrane Trennwände aus goldfarbenem Eisen, Vintage-Hängeleuchten mit schlanken goldfarbenen Aufhängungsrohren und ein einsehbarer Weinkeller mit Glaswänden und Etagère-Regalen.

Das Thema Natur wird auch im Außenbereich des Lokals aufgegriffen, der sich über einen gläsernen Wintergarten als Schnittstelle zwischen drinnen und draußen, der bei Bedarf geöffnet werden kann, direkt an das Interieur anschließt.

Im vollständig verglasten Wintergarten wurde der Boden mit dem Feinsteinzeug Mystone Ceppo di Gré 75×75 cm in der Farbe Greige gestaltet, die das üppige Grün der Arrangements von Topfpflanzen zwischen den Tischen zur Geltung bringt.

„Grün ist sowohl farblich in den Einrichtungselementen und Wandgestaltungen als auch thematisch in der Verwendung von Pflanzen und naturfarbenen Hölzern tonangebend, um den Eindruck einer ‚explosiven‘ doch zugleich streng durchgestalteten Natur zu erzielen.“ So weist zum Beispiel der Bereich des zehn Meter langen Tresens, verkleidet mit grünem Alpi-Marmor und einer Tresenplatte aus Natureiche im Fischgrätmuster, einen grünen Wand- und Deckenanstrich und einen von der Decke hängenden Pflanzenstreifen auf, der das Lokal in seiner gesamten Länge durchzieht. Holz gibt auch das Thema für die Bodenbeläge im Innenbereich vor. Hier fiel die Wahl auf das Feinsteinzeug Treverksoul 11×54 cm in der Farbe Brown, das im Fischgrätmuster verlegt wurde. „Das Feinsteinzeug gewährleistet eine strapazierfähige Oberfläche bei starker Trittbelastung. So konnte auf weniger beanspruchbare Alternativen verzichtet und dank der wertigen Textur eine natürliche Wirkung erzielt werden.

Ph Silvia Rivoltella