People
„Crossover“: Keramik, mit der die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen!
Lesezeit: 5 Minuten

Eine einheitliche Gestaltung in Material und Farbe mit fließenden Übergängen zwischen den einzelnen Wohnbereichen ist heutzutage sehr gefragt
Eine einheitliche Gestaltung in Material und Farbe mit fließenden Übergängen zwischen den einzelnen Wohnbereichen ist heutzutage sehr gefragt. Waren in den 60er und 70er Jahren verschiedene Bodenbeläge von Raum zu Raum ein MUST, so ging man in den letzten Jahren zunehmend dazu über, das gleiche Belagsmaterial für das ganze Haus zu wählen. Diesem Gestaltungstrend, der jetzt immer mehr den Außenbereich mit einbezieht, werden die modernen Crossover-Bodenbeläge gerecht, die sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet sind.
Der Vorteil einheitlicher Beläge liegt auf der Hand, da man bezüglich der Einrichtung in keiner Weise gebunden ist. Sie sind die perfekte Grundlage für eine Gestaltung nach eigenem Geschmack, ob modern und poppig oder schlicht und minimalistisch.
Wie ich oft hervorhebe, sollten wir auch für unsere Wohnräume den Stil wählen, mit dem wir uns persönlich identifizieren. Er soll Ausdruck unserer Persönlichkeit sein und unsere Wohnung zu einer „Wohlfühloase“ machen.
Keramik ist zweifelsohne eine optimale Lösung zur Verwirklichung dieses Ziels. Marazzi bietet bestimmte Kollektionen in zwei Oberflächenausführungen an, eine für drinnen und eine für draußen mit besonderen Eigenschaften wie Rutschhemmung und Wetterfestigkeit.
Zu Mystone-Gris Fleury, Feinsteinzeug in Natursteinoptik, kann ich mir sehr gut einen minimalistischen Stil vorstellen: nüchtern und schlicht mit geometrischen Formen und klaren Flächen. Ein Stil, der viel Freiraum lässt, um sich ungezwungen zu bewegen.
Zweckmäßigkeit und ästhetische Reduktion zwingen in diesem Fall zu einem Verzicht auf Dekorationen, Verzierungen, Schnörkel und unpraktische Details. Die wenigen Einrichtungsgegenstände sind in Funktionsblöcken an den Wänden entlang angeordnet. Es sind rechteckige Elemente mit klar definierter Form und minimalen Platzbedarf, die durch ihre große Kapazität für Ordnung im Raum sorgen. Wir können uns hier für gewagte Gestaltungskonzepte in „Total White“ aber auch „Total Black“ entscheiden!
Wie immer sollte man auch hier auf eine gute Beleuchtung achten. Die Lichtpunkte müssen den Raum warm wirken lassen und dürfen keine kalte Atmosphäre schaffen.
Für Räume, die mit Feinsteinzeug in Holzoptik (Habitat und Planet) gestaltet sind, können wir hingegen einen modernen Ethno-Stil wählen, der die Verwendung von Materialien ermöglicht, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind.
Eine Einrichtung im Ethno-Stil lässt sich vielfältig interpretieren und hält sich nicht an strenge Vorgaben. Hier triumphiert der individuelle Geschmack, mit dem der Zauber ferner Kulturen in den eigenen vier Wänden verwirklicht wird.
Aparte Materialien wie Bambus, Teak, Rattan, Peddigrohr, Stein und Seide strahlen bei diesem Stil einen besonderen Reiz aus.
Den modernen Ethno-Stil zeichnen ganzflächige Wandgestaltungen und großzügige Teppiche aus, die das Ambiente dynamisch und lebendig wirken lassen. Durch die geschickte Kombination mit Sesseln und kleinen Tischen kann ein reizvolles Spiel aus Licht und Schatten und aus vollen und leeren Volumen erzielt werden.
Die keramischen Beläge von Marazzi bieten der Phantasie breiten Spielraum.