Nachhaltigkeit

Curiosa Meravigliosa Gewinner der X. Ausgabe des Premio CULTURA + IMPRESA in der Kategorie APPLICAZIONE PRO BONO VAAS

Lesezeit: 9 Minuten

Curiosa Meravigliosa  Gewinner der X. Ausgabe des Premio CULTURA + IMPRESA in der Kategorie APPLICAZIONE PRO BONO VAAS - 1

Die renommierte Auszeichnung wird für die Synergie zwischen der Gemeinde Reggio Emilia und Marazzi Group beim Projekt Curiosa Meravigliosa, dem ständigen öffentlichen Kunstwerk, geschaffen von Joan Fontcuberta für den Palazzo dei Musei in Reggio Emilia verliehen.

16 Meter hoch und 6 Meter breit ist der Pfau, der aus über 12.000 Fotos besteht und sich an der Außenfassade des Palazzo dei Musei in Reggio Emilia befindet. Es ist Curiosa Meravigliosa, die Dauerinstallation, geschaffen von Joan Fontcuberta in Zusammenarbeit mit Marazzi Group, dem führenden Unternehmen in der Keramikbranche. Das Kunstwerk hat die Aufmerksamkeit vieler Bewohner von Reggio Emilia auf sich gezogen und erhält heute eine wichtige internationale Auszeichnung, mit dem Sieg bei der 10. Ausgabe des Premio CULTURA + IMPRESA in der Kategorie APPLICAZIONE PRO BONO VAAS.

Bei der renommierten Preisverleihung auf Initiative von Federculture und The Round Table in Zusammenarbeit mit der Fondazione Italiana Accenture und ALES werden alljährlich die besten Projekte ausgezeichnet, die in Italien von Firmen, PR-Agenturen, Non-Profit-Organisationen im Rahmen einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit umgesetzt wurden. In diesem Jahr startete der Ausschuss CULTURA + IMPRESA – die wichtigste Einrichtung im Bereich Informationen und Benchmarking in Italien im Bereich Sponsoring und Partnerschaften im Bereich Kultur – gemeinsam mit der Universität IULM die empirische Entwicklungsphase des VAAS – Value Analysis in Arts Sponsorship, dem ersten Modell zur Bewertung und Messung der Wirkung von Sponsoring und Partnerschaften im Bereich Kultur. Anläßlich der Ausgabe 2022-2023 des Premio CULTURA + IMPRESA, wird eine Pro bono-App des VAAS Curiosa Meravigliosa zur Verfügung gestellt, dem Projekt, das unter den 132 eingereichten Bewerbungen ausgewählt wurde.

Wir sind stolz auf diese Auszeichnung, die die Synergie zwischen der Gemeinde Reggio Emilia und Marazzi Group zugunsten der Allgemeinheit durch die Schaffung einer symbolträchtigen Installation wie Curiosa Meravigliosa – prämiert, betont Mauro Vandini, der Geschäftsführer der Marazzi Group. Die Beziehung zwischen Marazzi und dem Territorium hat tiefe Wurzeln und ist Teil der Geschichte und Identität des Unternehmens. Auch heute bemühen wir uns, sie durch die Zusammenarbeit mit Ämtern und Institutionen und durch die Unterstützung von Kunst und Kultur lebendig zu halten. In diesem Sinne ist unsere aktive Mitarbeit bei der Realisierung von Curiosa Meravigliosa nicht nur ein Mittel, um ein konkretes, greifbares Zeichen unserer Präsenz in diesem Territorium zu setzen, sie ist vor allem eine Möglichkeit, unser Engagement für eine ständige Verbesserung hervorzuheben, indem wir in die Kultur als Schlüsselfaktor für Wohlbefinden und Wachstum investieren. Die Wertschätzung der Institutionen, der Künstlerinnen und Künstler, des Erbes der Vergangenheit und der Kreativität der Gegenwart ist für Marazzi eine Möglichkeit, seine kulturelle Beziehung mit einem Kontext hervorzuheben, aus dem das Unternehmen seit über 80 Jahren ständig Inspirationen schöpft”.

Curiosa Meravigliosa ist ein gewaltiges, dauerhaftes öffentliches Kunstwerk, geschaffen von der katalanischen Künstlerin Joan Fontcuberta für den Palazzo dei Musei in Reggio Emilia in Zusammenarbeit mit Marazzi Group; es entstand in einem partizipativen Prozess, bei dem Tausende von Bürgerinnen und Bürgern ein Foto, oder mehrere – insgesamt über 12000 Bilder – zu den Themen Neugierde und Verwunderung zuschickten, den Grundthemen der Sammlungen der Städtischen Museen. Der Aufruf verzeichnete eine außergewöhnlich hohe Beteiligung: Tausende von gesammelten Bildern wurden digital von Joan Fontcuberta bearbeitet und mit Fotos der Objekte, die Teil der Museumssammlungen sind, zusammengestellt zu einem einzigen großen Bild, das einen Pfau darstellt; das Thema wurde von der Künstlerin selbst gewählt und bezieht sich auf die zoologischen Sammlungen des Museums.

Curiosa Meravigliosa ist monumental, was seine architektonische Wirkung und Innovationskraft anbelangt. Das Kunstwerk besteht aus gut 30 120x240 cm großen Platten aus Feinsteinzeug mit einem Fotodruck, die sich in die vorhandene Architektur eingliedern und die Maßnahme zur Aufwertung der kleinen Piazza bei den Städtischen Museen komplettieren, um diesen Ort wieder vollständig nutzbar zu machen und bei der Kunst ansetzend eine "neue" Begegnungsstätte zu schaffen, durch eine Aktion, bei der die Gemeinschaft aktiv einbezogen wurde.

Die Planung und Installation des gut 16 Meter hohen Werks an der Fassade des Palazzo dei Musei ist das Ergebnis der Synergie zwischen der Gemeinde Reggio Emilia (Musei Civici) und Marazzi Group, deren Fachabteilung Marazzi Engineering die Produktion der Keramikfliesen überwachte, aus denen das Werk besteht, und in der die Künstlerin Fontcuberta während den Produktionsphasen und dem Digitaldruck zu Gast war.

Das in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts in Sassuolo (Modena) gegründete Unternehmen Marazzi ist weltweit führend im Keramiksektor und fördert seit jeher die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern im Zeichen der Forschung und des Experimentierens mit Keramik. Das Projekt, zu dem auch Art Bonus der Iren S.p.A. einen Betrag leistete, verkörpert somit den Geist der Auszeichnung voll und ganz und ist ein Zeichen der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Institutionen, die heute mehr denn je von grundlegender Bedeutung für das Kultursystem ist und zeigt, wie wichtig der strategische Dialog zwischen Firmen und Kulturschaffenden zur Förderung förderlicher Verbindungen zwischen der Welt der Kultur und der Welt der Unternehmen ist.

Neben der Auszeichnung in der Kategorie APPLICAZIONE PRO BONO VAAS, die an Curiosa Meravigliosa verliehen wurde, wurden auf der 10. Ausgabe des Premio CULTURA + IMPRESA drei Preise in den Kategorien Sponsoring und Partnership, Firmenproduktionen im Bereich Kultur und Art Bonus vergeben und es gab fünf besondere Erwähnungen.