Die Grande-Platten in einer skulpturalen Landschaft

Lesezeit minuten

Marazzi Hub ist ein Projekt von Alessandro Pasinelli, das die maximale Ausdruckskraft der großformatigen Platten zeigt. Stein, Marmor, Metall, Harz und Holz, die auf Böden, als vertikale Verkleidungen und als Möbeloberflächen verwendet werden.

Ein hybrides, mutiertes und transformierbares Ambiente. Marazzi Hub ist weder eine Bar noch ein Café, vielmehr ein multidisziplinärer Raum, der von Alessandro Pasinelli entworfen wurde. Er zeichnet sich durch eine skulpturale Landschaft aus, bestehend aus geometrischen Körpern und ineinandergreifenden Materialien, die Arbeitsflächen, Raumteiler und funktionale Ecken bilden. Dynamische Volumina, bei denen die verschiedenen Deklinationen des Feinsteinzeugs die maximale Ausdruckskraft der großformatigen Platten der Kollektion Top Grande Marazzi zur Geltung bringen: Stein, Marmor, Metall, Harz und Holz, die sich harmonisch miteinander verbinden. Porphyr, Onyx, Verde Aver und Terrazzo Veneziano sind Teile eines stofflichen Puzzles, das auch Einrichtungsgegenständen wie einem Container mit Sichtböden und Flügeltüren, einer Sitzbank, zwei freitragenden Tischen, einem Pflanzgefäß und einigen Arbeitsplatten Leben einhaucht. Steinzeug wird zu einem Design-Archetyp, zu einer bewussten und nachhaltigen Entscheidung zur Interpretation neuer Funktionen und Verwendungszwecke.

Marazzi Hub präsentiert ein gewagtes Mix & Match zwischen den verschiedenen Oberflächen der Platten der Kollektion Grande: Marble Look Verde Aver, Calacatta Extra und Ghiara Minuta. Vertikal und horizontal verlegt, ergeben die Platten mal perspektivische, mal lineare, überdimensionale oder leichte Volumina, die je nach Blickwinkel die Möglichkeiten des Custom Made unterstreichen. Denn für eine zeitgemäße Einrichtung sind elegante, anspruchsvolle Materialien erforderlich, die immer technologischer und nachhaltiger werden und in der Lage sind, die Texturen und das Gefühl von kostbarem Marmor, Naturstein, Holz, Harzen und Zement naturgetreu zu reproduzieren. Dank modernster digitaler Technologien, die beim Steinzeug angewandt werden, sind heute Finishes und Farbvarianten möglich, wofür die neue Oberfläche Sodalite Blu ein exemplarisches Beispiel ist, welche den seltenen „Marmor-Look“ der Marmore meisterhaft interpretiert.

Für Einrichtungslösungen bietet die spezielle Kollektion Marazzi The Top die Möglichkeit, Flächen mit tragenden Eigenschaften in den optischen Ausführungen Marmor, Stein, Metall, Harz und venezianischem Terrazzo zu schaffen. Aber auch eine Holzoptik, wie hier bei dem Schreibtisch aus den neuen Platten Grande Wood Look Rovere Francese.

Als Krönung des Ambiente präsentiert Marazzi Hub eine umlaufende grüne Oase, bestehend aus Familien mehrjähriger Kakteen, die einzeln oder in Gruppen geometrische Formen annehmen und einen echten botanischen Garten bilden.

Project and styling: Alessandro Pasinelli Studio