Project Portfolio

Ein neues, nachhaltiges Hotelkonzept in Apulien

Lesezeit: 4 Minuten

Neue Beläge für ein Luxushotel mit Dachterrasse und Pool - 1

Nachhaltigkeit und Detailsorgfalt sind die Hauptmerkmale des neuen Hotelkonzepts für das Salina Hotel, bei dem sich Innovation und Tradition synergetisch verbinden

Das Salina Hotel, eines der wichtigsten Hotels der Region, befindet sich nur wenige Kilometer vom Zentrum Tarents und den bedeutendsten Stränden des Salento entfernt. Es wurde von Architekt Nico D'Ippolito entworfen und verkörpert ein auf Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail basierendes Hotelkonzept.

Das Salina Hotel liegt eingebettet in der duftenden mediterranen Landschaft Apuliens und bietet eine exklusive Dachterrasse mit Pool und Schwallduschen. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die wunderschöne Umgebung. Die 85 exklusiven Zimmer verschiedener Art - Superior-Zimmer, Deluxe-Zimmer und Suiten - sind elegant eingerichtet und mit modernstem Komfort ausgestattet, wozu eine innovative Haustechnik gehört, die harmonisch ins vorhandene Ambiente eingefügt ist.

Die Interieurs zeichnen sich durch ein raffiniertes Zusammenspiel von Materialien und Farben aus, bei denen Grautöne und zarte Beigenuancen vorherrschen. Die geradlinige und schlichte Gestaltung ist in den Grundzügen klassisch, in der Form modern. Zur Gestaltung der Böden und Wände im Innen- und Außenbereich setzte der Architekt Feinsteinzeug von Marazzi ein.

Das Bild der Hotelfassade bestimmen die großformatigen extraflachen Platten der Kollektion Grande Concrete Look. Eingangshalle, Rezeption und Restaurant sind hingegen mit der von Antonio Citterio Patricia Viel entworfenen Kollektion Grand Carpet gestaltet. Sie ist von alten Perserteppichen inspiriert und umfasst extraflache Module (120x240 cm), die ein einziges großes Muster ergeben, das unendlich wiederholt werden kann.

Zur Gestaltung der großzügigen Innenbereiche kam hingegen Feinsteinzeug in verschiedenen Varianten zu Einsatz: in Stein-, Beton- und Metalloptik: Powder und Blend für die Böden und Wände der Zimmer und Gänge, Mystone Basalto, eine Interpretation von Lavagestein, für den Außenboden und die Terrassen, Rocking für die Spa-Bereiche und Grande Metal Look mit changierender Oberfläche für den Veranstaltungsraum, das Foyer, eines der Restaurants und den Konferenzraum.

Um eine optische Kontinuität mit dem Interieur erzielen, wurden für die Außenbereiche diverse Kollektionen in Steinoptik in verschiedenen Formaten, Texturen, Oberflächen und Farben eingesetzt: Die Kollektion Mystone Ceppo di Gré, die die charakteristische Oberfläche des Gesteins Ceppo di Gré in seinem natürlichen Farbton wiedergibt, für die Böden des überdachten Bereichs und der Dachterrasse, Mystone Gris Fleury, gekennzeichnet durch Schattierungen und eine unregelmäßige Körnung, für die Dachterrasse, die Toiletten und den Bodens im Pool-Bereich, von dem man einen herrlichen Blick auf das Meer hat.  Die kleinen Terrassen wurden hingegen mit Stonework Outdoor gestaltet.


Projektausführung in Partnerschaft mit Dioguardi s.r.l.     
Fotos: Francesco Vignali