Villa Anna, ein Projekt von Michele Vitaloni, Charmitaliastudio, zeigt in der Gestaltung der Innenbereiche einen originellen Einsatz der Materialien, deren elegante Wirkung durch die Textur Frappuccino der Platten Grande Marble Look von Marazzi unterstrichen wird.
Achtung für Traditionen doch mit ausgesprochen persönlicher Identität in einem Projekt von Michele Vitaloni von Charmitaliastudio für eine Villa in Forte dei Marmi, in dem die Materialien eine wichtige dekorative Rolle spielen.
Forte dei Marmi ist ein besonderer Ort, ein Mix aus Vergangenheit und Zukunft, der sich den Charme seiner goldenen Zeiten bewahrt hat und nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Auf Spaziergängen in den Straßen lassen sich die in den vergangenen Jahrhunderten von der bürgerlichen Oberschicht und italienischen Industriekapitänen erbauten Familienvillen entdecken, in denen Persönlichkeiten wie Carrà, De Chirico, Papini, Soffici und Moravia und viele andere ein- und ausgingen.
Um ein neues Gebäude in einen derart traditionsgeprägten Kontext einzufügen, ist eine stimmige Balance erforderlich. Die Villa Anna ist in dieser Hinsicht ein ausgezeichnetes Beispiel: Das in Zusammenarbeit mit dem Studio Mattugini umgesetzte Projekt aus der Feder von Michele Vitaloni, Charmitaliastudio löst sich vom einengenden lokalen Kanon und erschafft ein modernes, minimalistisch anmutendes Gebäude, das sich perfekt in die Umgebung einfügt.
Die Achtung für Traditionen zeigt sich in den Farben und den warmen Materialien wie Marmor, Naturstein und Holz für die Innenbereiche, die nur scheinbar im Kontrast zum absoluten Weiß der Fassaden stehen. Die großen Verglasungen schaffen eine enge Beziehung zwischen drinnen und draußen und sorgen für viel natürliches Licht mit einem von Tageszeit und Saison abhängigen Wechselspiel.
Das Erdgeschoss ist ein großer Raum, der die Wohnbereiche – Wohnzimmer, Esszimmer und Küche – verbindet. Er wird durch Säulen, Behälter und Blumenkästen aufgelockert, die mit „Rigato MV“ verkleidet sind und in dem gewollt schlichten Ambiente als Dekorobjekte eingesetzt werden. An der Decke ist ein originelles Spiel aus Holzriemchen zu sehen, mit denen auch der Bereich der freitragenden Treppe gestaltet ist, die ins Obergeschoss führt, wo sich die Schlafzimmer befinden.
Die Textur Frappuccino der Feinsteinzeugplatten Grande Marble Look bildet ein weiteres reizvolles Dekorelement, das in den hellen Räumen hervorsticht. Hiermit sind die an die Treppe angrenzenden Wände verkleidet, sie findet sich aber auch in einer breiten kunstvollen Bordüre in der Länge der Sofas. Die Kollektion wird in unterschiedlichen Formaten vom 120×120 cm bis zum extragroßen Format 160×320 cm und in 25 Varianten in der Ausführung Glänzend, Matt und Seidenmatt angeboten. Diese moderne Neuinterpretation der unglaublich schönen Äderungen von Marmor und venezianischen Terrazzi entsteht mithilfe der laufend weiterentwickelten Digitaltechnologie von Marazzi; die Herstellung erfolgt in einem eigens dafür gebauten Werk. Dank der „grünen“ Qualitäten des gesamten Produktionsprozesses, die durch die wichtigsten internationalen Zertifizierungen gewährleistet sind, trägt Grande Marble Look ebenso wie andere Marazzi-Kollektionen zur Erlangung von LEED®-Punkten im Bereich nachhaltiges Bauen bei.
Foto Matteo Andrei