Design

Einrichtung eines modernen Wohnzimmers

Lesezeit: 7 Minuten

Gestaltungsideen für das moderne Wohnzimmer - 1

Einrichtungsideen und Gestaltungstipps für das moderne Wohnzimmer, das immer mehr mit dem Eingangs- und dem Essbereich zusammenrückt

In den meisten heutigen Interieurs führt der Eingang, aufgrund der reduzierten Gesamtfläche der Wohnungen, direkt in das Wohnzimmer, ohne Flur oder Abtrennungen jeglicher Art. Die Trennung des Eingangsbereichs vom Wohnzimmer, vom Wohnbereich oder von der Küche erübrigt sich inzwischen. Schließlich leben wir in einer Epoche fließend ineinander übergehender und multifunktionaler Räume. Die Einrichtung wird damit zu einem wichtigen Gestaltungsinstrument, um Bereiche und Funktionen zu definieren, Aufteilungen ohne Trennwände vorzunehmen und dem Raum einen eigenständigen Charakter zu verleihen. Gleiches gilt für die Wahl der Wand- und Bodenfarben.

Lassen Sie sich von den Anregungen und Ideen für die Gestaltung eines modernen offenen Wohnzimmers inspirieren, die den neuesten Trends und den aktuellen Anforderungen modernen Wohnens entsprechen.

 

GESTALTUNG EINES MODERNEN WOHNZIMMERS: FUNKTIONSBEREICHE DEFINIEREN

Bei der Einrichtungsplanung für ein modernes Wohnzimmer gilt es zu berücksichtigen, dass die Wohnungstür in einer heutigen Standardwohnung fast immer direkt in den Wohnbereich führt. Flure sind ganz rar. Von der klassischen Diele alter Wohnungen, die meistens ein großer Raum war, ganz zu schweigen.

Zuerst sind also die Raumfunktionen zu identifizieren, um sich dann mit jeder einzeln (doch immer in Bezug auf alle anderen) zu beschäftigen:

  • Eingangsbereich;
  • Wohnzimmer und Ruhebereich;
  • Essbereich;
  • Küche und Speisekammer.

 

Bei der Planung können wir zwei Faktoren nutzen:

  • Einrichtung: Multifunktionale Einrichtungslösungen bilden ein ausgezeichnetes funktionales wie stilistisches Mittel, sie gestalten die einzelnen Räume und stellen gleichzeitig einen einheitlichen Stil mit den anderen Raumbereichen her.
  • Look: Zu einer richtigen Einrichtungsplanung fügt sich die Wahl des Farb- und Materialkonzepts, das die Räume anhand von Farbpaletten, Gestaltungstricks und der Kombination verschiedener Materialien prägt.

Wir könnten noch einen dritten Faktor hinzufügen, der sich im Wohnzimmer großer Beliebtheit erfreut: Die Gestaltung mit Pflanzen ist inzwischen gang und gäbe. Bei besonders durchgestalteten Projekten werden die Pflanzenzonen schon in den ersten Phasen mit eingeplant, so dass die Kompositionen zu einem festen Einrichtungselement sowie zu einer eleganten Lösung für die Raumtrennung werden.

Gestaltungsideen für das moderne Wohnzimmer

WIE WIRD EIN EINGANG AUFGETEILT, WENN ES IHN NICHT GIBT: FUNKTIONEN DEFINIEREN UND RAUM GLIEDERN

Der Eingang einer Wohnung ist ein mehr oder weniger definierter und abgetrennter Bereich, dessen Wichtigkeit funktional wie ästhetisch begründet ist. Er ist die Visitenkarte einer Wohnung, er empfängt und beeindruckt die Gäste und dient außerdem der Bereitstellung von allem, was nötig ist, wenn man das Haus verlässt und wenn man wieder heimkehrt.

Da er heute in das moderne Wohnzimmer zeitgenössischer Wohnungen integriert ist, besitzt er keine baulichen Abtrennungen vom Wohnbereich bzw. Wohnzimmer. Das hindert jedoch nicht daran, ihn optisch mit Hilfe der Einrichtung oder von Gestaltungsmitteln abzuteilen. Einige Anregungen gefällig?

  • Gestaltung einer so genannten Box, indem Wände und Decke des Bereichs rund um die Wohnungstür in einer anderen Farbe gestrichen werden;
  • Einsatz von eigens für Eingangsbereiche konzipierter Schrankwände/-elemente, die auf die Einrichtung des Wohnbereichs abgestimmt sind und sich gleichzeitig durch Funktion und Nutzen deutlich absetzen;
  • Fußbodengestaltung in einer anderen Optik, um die Trennung von Wohn- und Küchenbereich zu betonen: Feinsteinzeug ermöglicht beispielsweise die Kombination unterschiedlicher Materialoptiken bei gleicher Belagstärke und gleichem Belagmaterial (besonders praktisch für Reinigung und Pflege).

EINRICHTUNG VON WOHN- UND ESSZIMMER IN EINEM

Bei den heutigen Open-Space-Lösungen läuft es immer wieder auf das gleiche Ziel hinaus, und zwar ganz unabhängig von der Raumgröße: jedem Funktionsbereich wird sein Platz eingeräumt, der zwar fest definiert ist, doch mit allen anderen in Verbindung steht. Die Flächenbeläge können das Hauptgestaltungselement bei der Einrichtung eines modernen, eleganten Wohnzimmers sein, indem mit prägnanten Fliesenteppichen Essbereich, Sitzbereich und Eingangsbereich definiert werden.

Ein Mix and Match von Materialoptiken und Farben aus den Feinsteinzeugkollektionen ermöglicht es, mit Formaten, Fugen und Verlegemustern zu spielen. Doch das hört beim Bodenbelag längst noch nicht auf. In einem modernen Wohnbereich kann das Feinsteinzeug für den Fliesenspiegel oder die Arbeitsplatte in der Küche verwendet oder - warum auch nicht - als gestalterisches Mittel wie ein Gemälde arrangiert werden. Ein einziges Material, vielseitig einsetzbar und wandlungsfähig, kann einen ganzen Raum gestalten, dessen Bereiche und Funktionen definieren und zugleich immer wieder andere praktische Anforderungen und Stilvorstellungen erfüllen.

Entdecken Sie alle Fliesenkollektionen von Marazzi für das Wohnzimmer