Crogiolo Lume und Allmarble bestimmen gemeinsam das Projekt einer neuen Konditorei in Montenegro
Bei der Planung der Innenbereiche von Cafés und Bars ist es nicht immer leicht, die richtige Kombination zwischen Verkleidungen und Materialoptiken zu finden. Je nach Anforderung des Bauherrn versucht man, die gewünschte Atmosphäre herzustellen und gleichzeitig das Innenambiente entsprechend einzurichten, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Bei diesem Projekt, einer kürzlich eröffneten Konditorei an der charakteristischen Strandpromenade der Ortschaft Bar in Montenegro, bestand die Notwendigkeit, ein Ambiente zu kreieren, das auf verschiedene Kunden, einheimische und ausländische, anziehend und interessant wirken sollte. Die ausgewählte Palette ist lebhaft und liegt im Trend, während die Materialien von Keramik und Stein bis hin zu Samt und Tapeten reichen. Entscheidend waren tatsächlich die Wand- und Bodenverkleidungen: In ihrer Gesamtheit vermögen sie es, eine farbenfrohe und einladende Location zu kreieren.
Crogiolo Lume und Allmarble fügen sich mit ihrer gelungenen Mischung von Materialoptiken harmonisch in das Projekt ein. Originell ist dabei die Verlegetechnik von Allmarble, eines Feinsteinzeugs in Marmoroptik im Format 30×60, das für den Boden in den zwei Farboptionen Statuario und Elegant Black ausgewählt und in abwechselnder Reihenfolge angeordnet wurde, um dadurch ein Streifendekor zu bilden.
Als Kontrast zu den Farben Black & White am Boden und am Tresen sticht das Grün der Sitzgelegenheiten mit Samtbezug ins Auge, die das Thema „Green“ der Tapete an einer der Wände und das Grün der Feinsteinzeugfliesen der Kollektion Crogiolo Lume in ihrem originellen Format 6×24 fortführen. Eine unerwartete Kombination, die den Innenraum mit Farbe und Lebhaftigkeit erfüllt.
Die glänzende Oberfläche von Lume – der Kollektion, die mit dem Design Awards von Archiproducts ausgezeichnet wurde – ist dabei die Fortsetzung des glänzenden Designs an der Wand, das durch einen Marmor, auf dem sich das Logo der Konditorei abhebt, fortgeführt wird.
Das Ergebnis ist ein Café, das mit Sicherheit das Interesse der Passanten weckt, denen der Kontrast zwischen den Farben und den Details im Innenraum sofort auffallen wird, sobald ihr Blick durch die Scheiben der zur Strandpromenade gerichteten Verglasung fällt. Ein perfektes Beispiel, wie die originellen Kontraste zwischen Materialoptiken, die dank der Potenzialitäten des Feinsteinzeugs heutzutage in unzähligen Varianten zur Verfügung stehen, dazu beitragen können, Innenbereiche mit extrem starker Persönlichkeit zu kreieren.
Interior Design: Studio Art&Craft