Fliesen in Majolika-Optik und neuer Look für Maréna Beach

Lesezeit minuten

Die Kollektion Crogiolo Scenario erneuert die Indoor-Bereiche eines Strandbads an der Riviera der Romagna.

Maréna Beach ist ein Strandbad mit Restaurant, das kürzlich unter der Leitung der Gruppo Lithos Archittetura neu gestaltet wurde; es befindet sich in Lido di Savio an einem Küstenabschnitt der Adria, den viele Italiener schon immer mit Sommerurlaub identifizierten (und noch identifizieren).

Die Renovierung huldigt den Jahren des unbeschwerten Urlaubsvergnügens mit einem Indoor-Projekt, das Materialien im zeitgenössischen Stil und Verlegemuster mit Vintage-Akzenten geschickt mit modernen Einrichtungen und Rétro-Elementen kombiniert.

 

Die Entscheidung für Feinsteinzeug in Majolika-Optik der Kollektion Crogiolo Scenario hat sich dabei als perfekt erwiesen, da mit ihr Vergangenheit und Gegenwart symbolisch miteinander verknüpft werden: Der Boden innerhalb des Restaurants ist mit einfarbigen blauen Fliesen belegt, die eine dekorative Matte in Weiß und Blau begrenzen… Farben, die auch in einigen Dekordetails an der Wand wieder aufgenommen werden.

Das Format 20×20 von Scenario, eine Serie, die die Grafik von „I Pennellati“, einer historischen Kollektion des Marazzi Archivs aus der Feder von Venerio Martini, welche im Jahr 1958 vorgestellt wurde, neu interpretiert, ermöglicht die Kreation sich wiederholender Dekors und geometrischer Muster bis ins Unendliche; dies gilt auch für die Version Schwarz-Weiß.
In diesem Fall erlaubt das gewählte Motiv die Wiederholung weißer Kreise auf farbigem Untergrund, aber die Kollektion bietet darüber hinaus zahlreiche kreative Möglichkeiten dank weiterer 2 Teppichdekore und 1 Vorschlag für ein Muster-Mix.

Die Besonderheit von Scenario ist ihre matte Oberfläche, die die typische Pinselstrichoptik der traditionellen Majoliken im zeitgenössischen Stil wiedergibt.

 

Sehr gut gelungen ist auch die Kombination zwischen Fliesen im Vintage-Flair und Holz, ein Material, das sowohl für den Bodenbelag im Außenbereich als auch für die Einrichtungselemente im Innenbereich des Maréna Beach gewählt wurde.

Wieder einmal erweist sich Feinsteinzeug als eine in jeder Hinsicht überzeugende materialbetonte Entscheidung, die es vermag, einem Ambiente durch die eigene stilistische Vielseitigkeit einen starken Charakter zu verleihen; gleichzeitig garantiert Feinsteinzeug dank seiner technischen Performances hohe hygienische und qualitative Standards.
Vorteile, die sich bei einer Geschäftstätigkeit mit hohem Publikumsverkehr als essenziell erweisen.

Siehe Galerie. 

 

Credits

Indoor-Projekt und Fotografien:

Gruppo Lithos Archittetura