Auf der Suche nach Wärme und Wohlbehagen möchten wir in zunehmend flexibleren, fließenden Räumen leben, die die Möglichkeit bieten, in die Natur und in ihre Strukturen und Farben einzutauchen. Grande Marble Look interpretiert diesen Trend und antwortet darauf mit einer neuen Serie wertvoller Marmorvarianten.
Unsere zunehmend ineinander fließenden Lebensräume, in denen die Grenzen zwischen innen und außen und zwischen den Bereichen der Arbeit und des täglichen Lebens immer mehr verschwimmen, werden oft durch die Materialien bestimmt: durchgehend zwischen einem Raum und dem anderen, zwischen Innen- und Außenbereich, zwischen Bodenbelag und Wandverkleidung.
Dabei sind es gerade die Platten im Großformat, die die unterschiedlichsten Lösungen für die heutigen Projektanforderungen bereitstellen.
Das Feinsteinzeug der Kollektion Grande in 6 mm Stärke bietet ein rektifiziertes Format in den Größen 120×120, 120×240, 120×278 und 160×320 cm. Die Kollektion ist in sechs verschiedenen Looks (Stone, Marble, Concrete, Resin, Metal, Solid Color) erhältlich, die von der Stein- oder Marmoroptik bis zu Beton- und Harzoptiken, von den Metalleffekten bis zu den satten und einheitlichen Tönen der Volltonfarben reichen.
Die zeitlose Schönheit des Marmors ist die Inspirationsquelle für die High-Tech-Feinsteinzeugplatten der neuesten Generation; ihre gestochen scharfe und nachhaltige Qualität der Äderungen und Schattierungen übertrifft nicht selten das Original der edelsten und seltensten Marmore.
Mit ihren hellen Farbakzenten bereichern Onice Bianco und Sodalite Blu, aber auch Verde Aver und Sahara Noir das Angebot der Interpretationen klassischer Marmorvarianten.
Das opalfarbige und transparente Onice Bianco wird durch unregelmäßige Äderungen in einem zarten Braun und Rostrot durchzogen; es ist der Stein der Venus, der nach der Legende durch eine scherzhafte Geste von Cupido aus den Fingernägeln der Göttin entsteht. Die Kostbarkeit von Sodalite steht seit jeher außer Diskussion; die vorherrschende Farbe ist das Blau der brasilianischen Steinbrüche, in denen die Blöcke, und dann die Platten, mit spielerisch auftretenden weißen Linien und Äderungen aufwarten können; diese verflechten sich mit den zarten Nuancen dieser Steinessenz, die sich in ein weites Spektrum hellblauer Töne verlieren kann. Eine Rückkehr nach Italien, d.h. in die italienischen Alpen, ist der Ausgangspunkt der Inspiration für Verde Aver, dessen Flaschengrün schon immer durch helle, mitunter leuchtend weiße Äderungen dominiert wurde. Unsere Reise zwischen den geologischen Epochen und Regionen, die uns einen derart antiken Materialreichtum schenken, findet ihren krönenden Abschluss im Jebel Aziz Gebirge im Süden Tunesiens. Dort liegen die Steinbrüche des Sahara Noir Marmors, dessen intensives Schwarz von goldenen Adern mit Nuancen in zartem Weiß durchzogen werden. Seit Jahrtausenden ist dieser Marmor ein Symbol für Reichtum und absolute Hochwertigkeit.
Diese neue Serie farbiger Marmore, die das umfassende und neue Sortiment von Grande Marble Look bereichert, bestätigt die Entscheidung, einen neuen dekorativen Weg einzuschlagen, auf dem edle und seltene Texturen zu Protagonisten unterschiedlichster Ambiente werden und die zahlreichen Serien im Katalog optimal ergänzen. Die Materie unterstützt die hyperdekorative Ausrichtung und lässt eine in der Textur künstlerische und oft überraschende Dimension zum Vorschein kommen.
Unter der Auswahl klassischer Marmore im umfassenden Sortiment von Grande Marble Look stehen die exotischen und äußerst begehrten Varianten von Golden White, Imperiale und Frappuccino in Konkurrenz zu den nicht minder edlen Varianten Statuario, Calacatta Vena Vecchia im toskanischen Stil, Grigio Carnico und den venezianischen Terrazzoböden, die als Ergebnisse ungewöhnlich moderner Interpretationen betrachtet werden können.