News

Keramic in Arkitektur vom 23. Mai bis 12. September, Rom

Lesezeit: 4 Minuten

Keramic in Arkitektur vom 23. Mai bis 12. September, Rom - 1

La Ceramica in Architettura

Casa dell’Architettura, Rom

23. Mai - 12. September 2014



Ausstellungen, Workshops und Konferenzen zum Thema „Die Keramik in der Architektur“


Das Projekt „La Ceramica in Architettura“ soll, mittels einer Reihe von Ausstellungen, Konferenzen und thematischen Workshops für Studenten und Architekten, die kreative Verbindung zwischen der Keramik und der Arc

La Ceramica in Architettura
Ausstellungen, Workshops und Konferenzen zum Thema „Die Keramik in der Architektur“

Casa dell’Architettura, Rom
23. Mai - 12. September 2014


Das Projekt „La Ceramica in Architettura“ soll, mittels einer Reihe von Ausstellungen, Konferenzen und thematischen Workshops für Studenten und Architekten, die kreative Verbindung zwischen der Keramik und der Architektur würdigen und das synergische Zusammenwirken von Architekten, Künstlern, Werkstofftechnikern für Keramik und Keramikindustrie fördern.

Die Reihe, die vom römischen Architekturzentrum Casa dell’Architettura in Partnerschaft mit Confindustria Ceramica (Industrieverband der Keramikbranche) und der Fachmesse Cersaie sowie unter der Schirmherrschaft des Architektenverbandes, der Stadt Rom, der Università La Sapienza, der Region Latium und des Internationalen Keramikmuseums Faenza (MIC) veranstaltet wird, beginnt am 23. Mai mit der Werkschau des Künstlers Nino Caruso.

Marazzi, Co-Sponsor der Veranstaltungsreihe, nimmt aufgrund der direkten Verbindung mit dem Künstler Nino Caruso eine Sonderstellung in dieser Initiative ein. Caruso gestaltete in den 70er Jahren mit den Kollektionen Dyapason, Ritmo, Canne d’Organo, Scultura Modulare und Screen für Marazzi die ersten Experimente zur dreidimensionalen Keramik.

„Scultura Modulare“ von Nino Caruso für Marazzi wird im Mittelpunkt der Ausstellung - im ehemaligen Acquario Romano, Sitz des Casa dell‘Architettura - stehen und Gegenstand einer Live-Performance während der Eröffnung sein.

Am 10. Juni findet um 14.30 Uhr die Konferenz „Technologieforschung, Ästhetik und Stadterneuerung - Keramik zwischen Form, Farbe und Nachhaltigkeit“ statt. Sie ist die dritte Konferenz der Reihe „La Ceramica in Architettura“ und wird von Marazzi veranstaltet. Die Konferenz thematisiert die Zusammenarbeit zwischen Architekt, Werkstofftechniker für Keramik und Keramikindustrie. Die vom wissenschaftlichen Kurator Flavio Mangione eingeleiteten Arbeiten werden von Nicola Leonardi, Chefredakteur der renommierten Architekturzeitschrift „The Plan“, eröffnet. Er präsentiert die Beiträge des Architekten Gianluca Rossi, Experte für Gebäuderestaurierung, Planer und Designer, über die Projekttrends in Hinsicht auf Farben, Strukturen und Oberflächen und die heutigen Ausdrucksmöglichkeiten der Keramik sowie den Beitrag von Gianpaolo Neviani, zuständig für das Tagesgeschäft bei Marazzi Engineering, der die neuen Planungssysteme für die Gebäudehülle und die Energieeffizienzsteigerung der Gebäude anhand zahlreicher Beispiele erläutern wird.

Alessandro Pistolesi vom Studio Transit aus Rom wird hingegen aus der Sicht der eigenen Projekterfahrung in der Stadt- und Gebäudeplanung über Stadterneuerung sprechen.

Für den Veranstaltungstag zu den neuesten Forschungen und den neuen Produkten der italienischen Industrie werden den teilnehmenden Architekten 4 Weiterbildungspunkte angerechnet.