News
Das Hotel Regina Biarritz gewinnt den Wettbewerb Marazzi Frankreich
Lesezeit: 3 Minuten

An die Arch. Émilie Pichard vom Studio 28 Architecture geht als Preis die Reise zur Expo Mailand 2015.
Ein edles Hotel am Meer, in den Höhenlagen von Biarritz in der südfranzösischen Region Aquitanien, neu gestaltet unter Verwendung von Bodenfliesen und Wandverkleidungen aus Keramik und Feinsteinzeug von Marazzi: Dies ist der siegreiche Entwurf von Émilie Pichard vom Studio 28 Architecture beim Online-Wettbewerb „Dein Marazzi-Raum“, der im vergangenen Jahr auf dem französischen Markt ausgeschrieben worden war.
Das Regina Biarritz ist eines der Baudenkmäler der Stadt an den atlantischen Ausläufern der Pyrenäen: 1907 fertiggestellt, erhielt das Hotel im Laufe der Zeit dank seiner erlesenen Besucherkreise bestehend aus einflussreichen Unternehmern, bekannten Künstlern und berühmten Designern den Beinamen „Le Petit Palace“.
Um die anspruchsvollen Forderungen des Hotel-Eigentümers nach einem Neu-Entwurf im Zeichen schlichter und zugleich luxuriöser Eleganz zu erfüllen und das Regina Biarritz erneut als Spitzen-Resort der Stadt zu etablieren, suchte und fand die Architektin die vom Auftraggeber gewünschte Qualität und Gestaltung in den Keramik- und Feinsteinzeugfliesen von Marazzi.
Für die herrlichen Schlafzimmer wählte sie Wandverkleidungen aus feinschichtiger, glänzender Keramik der Reihe Colorup für vertikale Teilfläche in kräftigen Farben wie Ottanio und Arancio, kombiniert mit vollflächigen, floralen Dekorlösungen.
Für das prestigeträchtige Hotelfoyer wurde dagegen das Marazzi-Feinsteinzeug mit Marmoroptik Evolutionmarble in der Dekorvariante aus Bianco Calacatta und Nero Marquinia gewählt und in einem geometrischen Schema verlegt, das von der Planerin eigens entwickelt worden war.
Émilie Pichard kann nun als nächstes „Projekt“ die Reise zur Weltausstellung Expo Mailand 2015 planen, die Hauptgewinn des im vergangenen Jahr in Frankreich ausgeschriebenen Online-Wettbewerbs „Dein Marazzi-Raum“ war; sie erhält so Gelegenheit, die mehr als 10 Pavillons - darunter der Palazzo Italia - zu besichtigen, in denen Keramikfliesen und Feinsteinzeug von Marazzi zum Einsatz gekommen sind.















