Start für das ‚Duale Projekt’ und die ersten vom Europäischen Sozialfonds und der Region Emilia-Romagna finanzierten Kurse in Zusammenarbeit mit Cerform
Geschäftsführer Vandini: Vordringlich Systemkompetenzen aufbauen sowie Wissen und Werte vermitteln für eine offene, unternehmensübergreifende Entwicklung
Marazzi, international führend im Design, in der Produktion und im Vertrieb von Keramikfliesen, präsentiert ‚Marazzi Academy’, ein unternehmensübergreifendes Projekt für den Kompetenz- und Wissensaufbau nicht nur für die interne Entwicklung und Anwendung, sondern auch mit Blick auf die Region, die Branche und den Keramikdistrikt, was ein deutliches Zeichen für die Beschreitung neuer Wege in der Aus- und Fortbildung im Unternehmen ist.
„In Personen und ihre Ausbildung investieren, war für die Gruppe immer ein vordringliches Anliegen – so der Geschäftsführer von Marazzi Group Mauro Vandini – und war immer der Schlüssel zur Vermittlung von Werten, Unternehmenskultur, Wissen und Kompetenzen im Hinblick auf eine vorwiegend interne, mitarbeiter- und unternehmensorientierte Entwicklung. Marazzi Academy soll dazu beitragen, neuen und zukünftigen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. Die jüngsten Investitionen nicht nur von Marazzi, sondern auch der gesamten Branche haben die Innovationsprozesse beschleunigt, und wir sind sicher, dass eine Erleichterung des Wissenstransfers, der über die unmittelbare interne Nutzung hinausgeht, einen Weg in die zukünftige Entwicklung darstellen kann. Für Marazzi, für Emilceramica, das andere aktiv in die Gruppe eingebundene Unternehmen, aber auch für den Keramikdistrikt und für die Keramikbranche”.
So starten also im November die ersten beiden vom Europäischen Sozialfonds und von der Region Emilia Romagna finanzierten Ausbildungsprogramme mit 300 und 400 Unterrichtsstunden für beschäftigungslose Absolventinnen und Absolventen, die in der Region ansässig oder wohnhaft sind. Die in Zusammenarbeit mit Cerform erstellten Programme bieten die Qualifizierungen ‘Interior Designer mit Schwerpunkt auf der Planung mit Keramik’ und ‚Fachmann im Bereich Datenverwaltung und -verarbeitung’.
„Es handelt sich um Ausbildungsgänge, die neuen Bedürfnissen entsprechen und mit der Digitalisierung des Geschäfts sowie mit der Notwendigkeit verbunden sind, Kompetenzen für das Design im Bereich Keramik zu entwickeln – erklärte Luca Gatti, Leiter HR und Organisation Marazzi Group. „Sie werden im Pietro und Maria Marazzi Schulungszentrum durchgeführt werden, das seit seiner Einweihung im Mai 2011 – so Gatti – mehr als 100.000 Unterrichtsstunden für die institutionelle und die Ausbildung im Bereich Technik, Informatik, Fremdsprachen, Management, Qualität, Sicherheit und Umwelt erbracht hat”.
Im Rahmen des Ausbaus der Ausbildungsgänge, bei denen sich Schule und Arbeit abwechseln, wird außerdem das Projekt MAD, Marazzi Academy Duale, starten. Es handelt sich dabei um eine mehrjährige Ausbildung, die sich an 30 Schüler der Fachoberschule „Alessandro Volta” in Sassuolo richtet, die die Fachrichtung Instandhaltung und Technischer Kundendienst gewählt haben. Sie können Erfahrungen im Betrieb sammeln und bescheinigte Fachkompetenzen erwerben, die für einen beruflichen Einstieg in Unternehmen des Keramikdistrikts nützlich sind.
Auch beim MAD Ausbildungsgang sind Marazzi Group, Emilceramica und Cerform zusammen mit Einrichtungen in der Region als Akteure beteiligt.
„Kompetenzen aufwerten, erweitern, verbreiten und verankern ist überaus wichtig, erklärte Mauro Vandini. Die Herausforderung, der wir täglich begegnen, besteht darin, den Personen, ihrer Professionalität und ihren Erfahrungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen, was heute durch innovative Maßnahmen in puncto betriebliche Zusatzleistungen, Sicherheit, Produktivitätsprämien, Flexibilität und neue Ausbildungsmodelle wie Marazzi Academy umgesetzt wird”.