News

Marazzi öffnet die Türen des neuen Showrooms in Mailand

Lesezeit: 5 Minuten

Marazzi öffnet die Türen des neuen Showrooms in Mailand - 1

Das Projekt von Antonio Citterio und Patricia Viel verwandelt den Showroom der Via Borgogna in eine „Wunderkammer“ aus Farben und Materialien.

Marazzi präsentiert zum Anlass der 58. Ausgabe der Internationalen Möbelmesse die neuen Ausstellungsräume in der Via Borgogna 2, die nach den Vorgaben der Architekten Antonio Citterio und Patricia Viel erweitert und vollständig renoviert wurden, sowie die Vorschau der neuen Kollektionen extragroßformatiger Platten.

Im Rahmen des Projekts des Marazzi Showrooms mit seinen nahezu 400 Quadratmetern Größe im Zentrum des Durini Design Districts von Mailand erfolgte vonseiten der Planer eine radikale Umgestaltung der Räume, um die neuen Feinsteinzeugplatten im Extragroßformat und die nahezu unendliche Kollektion der Marazzi Fliesen unterbringen zu können.

„Man spürt eine Art Magie in der Forschungsarbeit von Marazzi,“ meint Patricia Viel, „Technologie und Kreativität verwandeln ein neutrales Ausgangsmaterial in Oberflächen, die an alte Bearbeitungen, kostbare Marmorarten, Intarsien, Mosaike und Reliefs anknüpfen. Um diese Alchimie zu vermitteln, wird der Ausstellungsraum wie die Bibliothek eines Sammlers, wie eine Wunderkammer aus Farben und Materialien, ein orientalischer Teppichmarkt und wie ein Labyrinth aus Räumen in konstanter visueller Abfolge, die durch ihre unterschiedliche Gestaltung überraschen, konzipiert.“

Die Marazzi Kollektionen werden in einer Abfolge thematischer Räume ausgestellt, die ihre Kostbarkeit unterstreichen: Den Anfang bilden die großformatigen Platten, die - wie reich verzierte Perserteppiche - ausgehängt werden; anschließend präsentieren museale Konsolen eine Unzahl an Objekten kleineren Formats mit unterschiedlichsten Finishs, Strukturen, Oberflächen und Farben, die ihren außerordentlichen Wert, ihre Einzigartigkeit und ihren unnachahmlichen Charakter hervorheben.

„Eine vollständig neue Art und Weise des Ausstellens und Präsentierens von Keramik“, meint Mauro Vandini, der Geschäftsführer von Marazzi, „die uns dabei helfen wird, die kontinuierliche Evolution unserer Forschungsarbeit und der Keramikmaterialien besser zu vermitteln.“

„Mailand ist ohne jeden Zweifel eines der weltweit führenden Zentren des Designs und der Architektur“, führt Vandini weiter aus, „und unser Wunsch ist es, dass unter dem Banner von Marazzi der Via Borgogna Profis und Kunden weiterhin ein einladendes, aber auch effektvolles und überraschendes Ambiente vorfinden, in dem sie die modernsten Anwendungen stilistischer Forschungsarbeit und ausgereifter Technologie für Keramikprodukte entdecken können.“ 

Am Eingang des Showrooms befindet sich die Vorschau der von Antonio Citterio und Patricia Viel entworfenen Kollektion Grand Wood Tarsia, die das außerordentliche dekorative Potenzial von Holz und dessen Struktur zu entfalten vermag und in der unwahrscheinlichen gigantischen Skala der Feinsteinzeugplatte die antike Kunst der Intarsien aufnimmt, wodurch eine Art Trompe-l’œil von außergewöhnlich realistischer Stärke entsteht. 
Neben Tarsia wird die neue Großformatplatten-Kollektion Marazzi Grande Marble Look Terrazzo vorgestellt, die den klassischen venezianischen Terrazzi nachempfunden ist, und auch der „Triennale“, d.h. der vierfach gebogenen Fliese, die im Jahr 1960 von Gio Ponti und Alberto Rosselli für Marazzi entwickelt wurde, mit einem aus dem technischen Feinsteinzeug SistemS gefertigten Produkt gehuldigt.

Unter den Partnern, die zur Gestaltung des Showrooms beigetragen haben, zählen in der Welt des Designs führende Unternehmen wie Altai, B&B Italia, Ivano Redaelli, Maxalto, Technogym, Viabizzuno.