Für die Gestaltung der Clínica Dental Anatômia in Bilbao verwendete Fernando Vera vom Büro Lucio Diseño verschiedene Materialien, mit denen er ein modernes Ambiente schuf. Im Eingangsbereich sorgen die Platten aus den Kollektionen Grande und The Top Marble Look von Marazzi in der Version Capraia farblich für eine klare Raumgliederung.
Im Herzen von Bilbao, einer der meistbesuchten Städte Spaniens und aufgrund des vom Stararchitekten Frank Gehry entworfenen Guggenheim-Museums Bilbao zu einer wahren Pilgerstätte für Freunde moderner Kunst avanciert, hat der Interior-Designer Fernando Vera vom Büro Lucio Diseño das Exzellenz- und Innovationszentrum für Zahnmedizin Clínica Dental Anatômia in der Calle Rodríguez Arias 60 mit einem neuen Gestaltungskonzept versehen.
Die Innenbereiche tragen den Anforderungen und Wünschen des Bauherrn mit weitläufigen, einladenden Räumen und modernen, zweckmäßigen Einrichtungen Rechnung. Der Eingangsbereich wartet mit Bodenbelägen und Wandverkleidungen aus Holz und Feinsteinzeug auf, in die linienförmige Beleuchtungskörper integriert sind. So entsteht ein reizvolles Spiel aus Licht und Schatten, das Interiordetails gekonnt in Szene setzt. Den beeindruckenden Empfangstresen verkleidete Fernando Vera mit Platten im Großformat 120×240 cm aus der Kollektion Grande Marble Look Capraia in der glänzenden Version mit der Materialstärke 6 mm. Für den Flächenbelag wählte er die Kollektion The Top Grande Marble Look in der gleichen Farbe und Oberfläche, doch im Format 162×324 cm und in der Materialstärke 12 mm, deren kontrastfarben geäderte Marmoroptik von Marazzi dank moderner Technologien und Bearbeitungen für das maßgeschneiderte Projekt akkurat nachempfunden wurde. Die Lichtlinie an der Ober- und Unterkante des Tresens konturiert und betont Design wie Material. Auch für die Wände des Eingangsbereichs und die Sanitärräume fiel die Wahl auf die Kollektion Grande Marble Look. Den Ausschlag dafür gaben das große Format, die geringe Materialstärke und das leichte Gewicht sowie der Umstand, dass sich die Platten leicht bearbeiten lassen und resistent sind. Diese Eigenschaften ermöglichten dem Planer eine große Freiheit bei der Gestaltung von Kompositionen und Farbkontrasten.
Fotos: Erlantz Biderbost