News
Neue Produktionsstätte der Marazzi Group eröffnet
Lesezeit: 3 Minuten

Eine Anlage der jüngsten Generation, die weltweit Spitzenstandards setzt und über zwei Fertigungslinien mit „kontinuierlicher Technik“ verfügt, die höchste Produktionsflexibilität in punkto Sortiment und Format gewährleisten und Platten mit einer Kantenlänge von mehr als einem Meter herstellen können. Das sind die Stärken der neuen Produktionsanlage der Marazzi Group in Casiglie bei Sassuolo (Modena, Italien), die am 20. April eingeweiht wurde.
Eine Anlage der jüngsten Generation, die weltweit Spitzenstandards setzt und über zwei Fertigungslinien mit „kontinuierlicher Technik“ verfügt, die höchste Produktionsflexibilität in punkto Sortiment und Format gewährleisten und Platten mit einer Kantenlänge von mehr als einem Meter herstellen können. Das sind die Stärken der neuen Produktionsanlage der Marazzi Group in Casiglie bei Sassuolo (Modena, Italien), die am 20. April eingeweiht wurde.
An der feierlichen Eröffnung nahmen mehr als 150 Personen, darunter Vertreter der Behörden, Kunden und Lieferanten der Gruppe, teil. In Anwesenheit von Vasco Errani, Präsident der Region Emilia Romagna, Emilio Sabattini, Präsident der Provinz Modena, und Franco Manfredini, Präsident von Confindustria Ceramica, durchschnitten Filippo Marazzi, Präsident der Gruppe, und der Geschäftsführer Maurizio Piglione das berühmte rote Band.
Das neue Marazzi Werk – eine Gesamtinvestition von 35 Mio. Euro – ist ein Konzentrat aus Technologie und Innovation. Es vereint die weltweit besten und innovativsten Herstellungsverfahren für keramische Erzeugnisse. Die „kontinuierliche Technologie“ gestattet den Wechsel zwischen verschiedenen Keramiktypologien unter Abwandlung der Formate, Dicken, Farben und Dekore entsprechend den Marktanforderungen, ohne dass Prozessunterbrechungen entstehen. Die zwei Linien werden bei vollständiger Auslastung eine jährliche Produktionskapazität von ungefähr 4 Mio. Quadratmetern erstklassiger Qualitätskeramik haben.





















