Willkommen im Untergrund! Das neue Restaurant „Carlo e Camilla in Duomo“ des Sternekochs Cracco in Mailand

Lesezeit minuten

Das Bistrot im Souterrain, gestaltet von Gio Tirotto, setzt ganz auf die Dark-Töne und die hellen Glanzeffekte des Feinsteinzeugs Grande Metal Look

Der Sternekoch kehrt in die Räumlichkeiten seines gleichnamigen, historischen Restaurants in der Via Victor Hugo mit einer Neuinterpretation des gelungenen Konzepts „Carlo und Camilla“ zurück und eröffnet einen neuen coolen Treffpunkt, dessen gastronomisches Angebot vom Lunch bis hin zum After-Dinner reicht. Undergroundiger geht es nicht: Das Restaurant nimmt nicht nur zwei Geschosse im Souterrain ein, sondern es fasziniert auch mit der dunklen Aura eines alternativen Großstadtlokals.

„Ich habe versucht, die zwei Leitthemen des Projekts – Mailand und Underground – durch puristische Einrichtungen und Materialoberflächen in ein Gleichgewicht zu setzen“, erklärt der Designer Gio Tirotto aus Piacenza.

Der antikonformistische Charakter des Restaurants offenbart sich bereits im straßenebenen Eingangsbereich, wo der Hereinkommende von einer Bar mit Stahltresen in Hartzinnoptik, überragt von einem Riesenlüster von Venini, Sitzbänke mit Textilbezügen aus schwarzem Washed-Jeansgewebe und Gestühl aus Rohaluminium empfangen wird. Von hier aus führt eine Treppe in das zweite Untergeschoss mit mehreren Räumen. Ein besonderes Highlight ist hier ein als Amphitheater gestalteter Raum, wo die Gäste ungezwungen auf zwei tribünenartigen Stufen in schwarzer Traubeneiche sitzen und Cocktails und Easy-Gourmet-Gerichte genießen können. In der Raummitte: ein langer „Social Table“, der den Stil und das Konzept „Carlo e Camilla“ als gemeinschaftliches Ess- und Raumerlebnis auf den Punkt bringt.

Die Flächenbeläge bringen die surreale Dimension des Interieurs zusätzlich zur Geltung. In die Wandvertäfelung in mattschwarzem Fenix sind farbige Streifen und Bilder von vernebelten Landschaften eingebettet. Die Landschaften, Werke (Spray auf Leinwand) des bekannten Writers Eron, bilden „mit der modularen Wandverkleidung in allen Räumlichkeiten eine stimmige Farbkomposition“. Die Bodenbeläge verleihen dem Raum einen weiteren sinnlichen Erfahrungswert, da ihr dynamischer Metallschimmer perfekt mit den roughen Details der Einrichtungselemente korrespondiert. Es handelt sich um extraflache (6 mm) XL-Feinsteinzeugplatten aus der Serie Grande Metal Look. Marazzi stellte für das Projekt das maßgeschneiderte Großformat 160×160 cm bereit, das aus den Platten 160×320 gearbeitet wurde und das große Individualisierungspotenzial in Übereinstimmung mit jedem planerischen Erfordernis unter Beweis stellt. In diesem Fall galt die technische Vorgabe, die Räume mit einem strapazierfähigen, pflegeleichten und durchgängigen Bodenbelag zu gestalten, der zugleich mit einer eindrucksvollen Optik überzeugen sollte. Die mineralische Anmutung der Farbvariante Iron Dark wird mit großer stilistischer Konsequenz dem Wunsch gerecht, den Raum in einem charakterstarken, materialbetonten Urban-Chic zu gestalten.