Neuzugänge bei Thin-Floor-Fliesen

Lesezeit minuten

Für die Renovierung von Wand- und Bodenflächen, ohne zwangsläufig invasive Maßnahmen wie Abriss und Wiederaufbau durchführen zu müssen, sind extraflache Belagmaterialien, die nur wenig Gewicht auf die Waage bringen und rasch auf Altbelägen verlegt werden können, eine gute Wahl.

Häufig wird die Wahl von Sanierungsfliesen durch technische bzw. bauliche Auflagen bedingt, wie zum Beispiel die Einhaltung von Geschosshöhen, Türschwellen, Anbindungen an vorhandene Bodenbeläge in anderen Räumen oder auch die Unmöglichkeit, vorhandene Beläge zu entfernen.

Zu den Produkten Concrete Look fügt sich die neue Kollektion Cementum, die in neun Formaten, acht Farben und vier Dekoren von geometrisch bis floral erhältlich ist. Für ein noch breiteres Anwendungsspektrum von Feinsteinzeug wurde die Kollektion um eine 6 mm starke Version, eine sogenannte Thin-Floor-Fliese, erweitert, die besonders für Sanierungen geeignet ist.

Zur problemlosen Verlegung in den verschiedensten Einsatzbereichen verknüpft die Kollektion die anspruchsvolle Premium-Technologie BodyPlus, bei der natürlich gefärbte Rohstoffmischungen mit einem Zusatz von kleinsten Kieselsteinen, Granulaten und Splitt gepresst werden, mit den rutschhemmenden Eigenschaften der Premium-Technologie StepWise.

Cementum reiht sich zu den extraflachen Bodenfliesen der Kollektionen Mystone Ardesia, Mystone Ceppo di Gré und Mystone Limestone, die allesamt von Natursteinen inspiriert sind.

Schnellcheck für gute Verlegequalität

Extraflaches Feinsteinzeug wird generell auf dem Altboden verklebt.
Der Untergrund muss daher bestimmte Anforderungen erfüllen, damit ein neuer Belag auf dem Altboden fachgerecht ausgeführt ist. 

Wenn der Altboden in einwandfreiem Zustand ist, kann problemlos verfahren werden. Ist der Altboden hingegen rissig, sollte eine rissüberbrückende Membran – vor allem auf Fliesenbelägen – in Kombination mit einem haftfördernden Primer eingesetzt werden. Sollte der Altboden teilweise abgelöst oder Hohlräume unter dem Belag vorhanden sein, dann müssen die betreffenden Belagstellen entfernt und der Estrich repariert werden.

Die Verlegung auf einem Altboden ist außerdem eine gute Gelegenheit, um den Geräusch- und Wärmekomfort zu verbessern, indem eine Dämmmatte unter dem Neubelag eingefügt wird. Für eine bessere Wirkung und zugleich eine lange Standzeit wird die Matte in Abhängigkeit vom Belag und von der Verlegemethode ausgewählt.

Siehe die anderen extraflachen Bodenfliesen von Marazzi