(Nicht nur) Bauliche Sanierungsmaßnahmen

Lesezeit minuten

Das interessante Umbauprojekt von Antonio García Bueno in Loma Verde in der Nähe von Granada (Spanien) verwandelt ein anonymes Wohnhaus aus den 80ern in ein helles und modernes Gebäude.

Bei der Renovierung dieses Einfamilienhauses in Loma Verde in der Nähe von Granada (Spanien) befasste sich der Planer Antonio García Bueno gleichermaßen mit der Verbesserung der Energieeffizienz wie auch mit der Sanierung des Gebäudes, das durch ein Schwimmbad im Garten ergänzt wurde.

Komfort, Energieeffizienz und Raumaufteilung sollten durch eine moderne Architektursprache verbessert werden. Dieses Ziel stand im Mittelpunkt des Umbauprojektes für das Einfamilienhaus, das sich auf einem kleinen Grundstück am Stadtrand von Loma Verde, Albolote in der Nähe von Granada befindet.

Ein im Zuge der intensiven Urbanisierung des Stadtrands in den 80er Jahren nach Schema F gebautes Einzelhaus, das wie so oft keine besonderen architektonischen Qualitäten aufweist, aber von einem schönen Garten umgeben ist.

Der mit dem Umbau beauftragte Architekt Antonio García Bueno konnte den Vorstellungen des Auftraggebers zu dessen vollster Zufriedenheit gerecht werden, der für sich und seine Familie besser an den modernen Lebensstil angepasste und funktionellere Wohnflächen wünschte.
Der Umbau betraf auch die Außenfassade. Mit einer Gebäudehülle konnte nicht nur der Energieverbrauch optimiert, sondern auch die ursprüngliche Optik verändert werden. Auf diese Weise erhielt das Gebäude ein minimalistisches, zweckmäßiges und modernes Aussehen.

Im Erdgeschoss befindet sich das große offene, lichtdurchflutete Wohnzimmer, das mit der Küche, der Veranda und dem Außenbereich verbunden ist. Der Schlafbereich befindet sich hingegen im ersten Stock. Für die Materialien und Einrichtungselemente wurden die renommiertesten italienischen Marken gewählt.

Das Schwimmbad brachte zweifellos ein spielerisches, der Entspannung dienendes Element in das Projekt. Im warmen Klima Andalusiens kann es fast das gesamte Jahr über genutzt werden. Die Wahl der anthrazitfarbenen Ausführung der mit der High Performance Technologie veredelten Serie Mystone Pietra di Vals  sorgt für einen kräftigen Farbkontrast zum hellen Bodenbelag rund um das Haus. Passend zu den Elementen Wasser und Quarzit, das von Marazzi perfekt in Feinsteinzeug wiedergegeben wird, definiert dieser Belag einen natürlich abgegrenzten Bereich. Mystone Pietra di Vals, das in den unterschiedlichen Formaten 60×120 cm, 30×120 cm, 60×60 cm und 30×60 cm ein so abwechslungsreiches Verlegebild wie bei Naturstein ermöglicht, wurde aufgrund seiner hervorragenden Rutschhemmung, Haptik, Feuchtigkeits- und Witterungsbeständigkeit nicht nur für die vertikale Verkleidung des Beckens und der Außenwände des Schwimmbads verwendet, sondern auch für die Ränder, die Treppenplatten und im Duschbereich.    

 

Foto: José Garrido