Treverkever und Stonework gestalten alle Bereiche dieser Privatvilla in einem einheitlichen Look
Feinsteinzeug ist wegen seiner optischen und praktischen Eigenschaften beliebt und bietet daher als Belag von Boden- und Wandflächen in Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad einen vertrauten Anblick. Doch als Fassadenbekleidung eines privaten Wohnhauses ist es noch eher ungewohnt. Die luxuriöse Privatvilla Villa LC wurde vom sizilianischen Architekturbüro DFG Architetti gestaltet, das sich bei der Wahl der Bodenbeläge im Außenbereich und der Fassadenverkleidungen für Feinsteinzeug entschied.
Beim Betrachten der Bilder dieses Hauses glaubt man, das Meer in der Ferne rauschen zu hören und den Duft der Kapernpflanze riechen zu können, die im Sommer überall auf der Insel blüht und die blendend weißen Trockenmauern mit ihrem Grün sprenkelt.
Man spürt die Kraft der Natur, deren Farben in den Baustoffen des Bauobjekts aufgegriffen werden, das sich nahtlos in sein Umfeld fügt.
Ein Teil der Fassade ist mit Feinsteinzeug in Holzoptik im Format 20×120 cm aus der Kollektion Treverkever bekleidet. Ebenso die Treppen, die von der Veranda herabführen, und die Einfassungen der Bepflanzungen. Die warme Farbe (Sand) setzt einen Kontrast zum Schwarz, das die Bauformen betont.
Das Feinsteinzeug in Steinoptik aus der Kollektion Stonework kommt hingegen für den rutschhemmenden Bodenbelag bis zum Infinity-Pool im Garten zum Einsatz. Hierfür wurde das Format 30×60 cm in einem hellen Farbton (White) gewählt, der die bereits sehr großzügigen Bereiche noch weiträumiger erscheinen lässt.
Bei dieser Villa tritt Feinsteinzeug wieder einmal den Beweis dafür an, wie vielseitig einsetzbar und praktisch es ist. Die mannigfaltigen Materialoptiken und natürlichen Farbstellungen ermöglichen Flächenbeläge, die innen wie außen in einem einheitlichen Look gehalten sind, und bieten dem Planer einen großen gestalterischen Freiraum.
Credits: DFG Architetti
Fotos: Marcello Bocchieri