People

Paola Marella antwortet: keramische Dekoration ja oder nein?

Lesezeit: 4 Minuten

Paola Marella antwortet: keramische Dekoration ja oder nein? - 1

Wie für beinah alle Materialien eröffnet der technologische Fortschritt auch für Fliesen neue Gestaltungshorizonte, etwa mit dem Digitaldruck

Wie für beinah alle Materialien eröffnet der technologische Fortschritt auch für Fliesen neue Gestaltungshorizonte, etwa mit dem Digitaldruck. Die faszinierende Schönheit der mit Siebdruck oder von Hand dekorierten Fliesen bleibt zwar weiterhin unbestritten. Die neuen Verfahrenstechniken jedoch verschieben die Bildgrenzen über die einzelne Fliese hinaus, wodurch sich ganz neue Gestaltungsszenarien auftun. 

1970 bis 2013: Vierzig Jahre sind eine lange Zeit. Die Dekoration von Fliesen erlebt heute eine Renaissance. Entweder als Mosaik oder als Siebdruck von Künstlern und Designern kreiert, findet sie wieder Eingang in das Interior Design. 

Bereits seit gut einem Jahrzehnt sind Mosaikeinlagen in puristisch-eleganten Gestaltungskonzepten für das Bad tonangebend. Ihr Entwicklungspotenzial und ihre Farbenvielfalt finden beim Fachmann wie beim Endkunden einen wachsenden Zuspruch. 

Im Zuge der steigenden Nachfrage nach „wohnlichen Bädern und Küchen“ entstehen damit neue Möglichkeiten für Wandgestaltungen. Selbstverständlich unter Wahrung der typischen Hygienestandards, die von diesen Räumen gefordert werden. 

Mit den neuen Dekorationen klassischer Fliesen - zum Beispiel mit der Kollektion "Colorup" von Marazzi - sind Farbstellungen möglich, die dem Ambiente eine frische Ausstrahlung verleihen. Sie harmonieren nicht nur perfekt mit den Wandanstrichen, sondern erweitern die Kombinationsmöglichkeiten mit den Wandfarben auf eine nahezu unbegrenzte Anzahl. Mit etwas Farbe können Sie damit schöne Kontraste schaffen.

Wer dennoch lieber bei klassischen Gestaltungskonzepten bleiben möchte, dem stehen sehr elegante Lösungen zur Wahl. So können Oberflächen gewählt werden, die unter Ausnutzung der Vielseitigkeit von Feinsteinzeug Betonoptiken mit Holzeinlagen kombinieren. Die Linie "Block" von Marazzi zum Beispiel setzt hierbei der schöpferischen Freiheit keine Grenzen.  Ebenfalls von klassischer Eleganz ist die Linie "Evolutionmarble". Sie verleiht auch den Bodenbelägen im Living-Bereich jene wertige Ausstrahlung, die bis vor nicht allzu langer Zeit noch ein teurer Luxus war. Dank dieser Möglichkeiten erweitern sich die Gestaltungshorizonte auch auf bisher noch unerschlossene Wohnbereiche, um auch die klassischsten Oberflächen neu zu inszenieren.

Deshalb: Dekor ist wieder im Trend!