People

Paola Marella auf der Cersaie

Lesezeit: 7 Minuten

Paola Marella auf der Cersaie - 1

Die CERSAIE lockte unzählige Privatbesucher an. Sie haben das große Anwendungspotential der italienischen Keramikfliesen erkannt, die in den letzten Jahren das Angebot revolutioniert haben. Ich bin vielen

Es war sehr aufregend, an der CERSAIE, der großen internationalen Fachausstellung für italienische Keramikfliesen, teilzunehmen. Ich war „Schirmherrin“ der Initiative „CERSAIE disegna la tua casa“ (CERSAIE gestaltet Ihr Zuhause), bei der Privatpersonen die Gelegenheit hatten, sich von einigen Architekten in Bezug auf Umgestaltungen und neue Raumlösungen beraten zu lassen. Außerdem war ich Schirmherrin der interessanten Marazzi Wettbewerbe „Il tuo spazio Marazzi vince Miami“ und „Specifica Marazzi e vinci Shanghai“. Im ersten Wettbewerb haben wir drei Privatpersonen für ihre faszinierenden Gestaltungslösungen prämiert. Im zweiten wurde ein Planer ausgezeichnet, der ein Projekt im Interesse der Einwohner seiner Stadt entwickelt hatte.
1) Barbara und Mario fliegen mit ihrem Projekt „Marazzi +Barbara+Mario=casa“ nach Miami. Das Paar wählte für seine Wohnung ausschließlich Beläge von Marazzi im Minimal Chic: das Feinsteinzeug in Holzoptik Treverkatelier für den Wohn-, Schlaf- und Badbereich, die Kollektionen in Natursteinoptik Cult und Spazio für den Fitnessraum und den Partykeller.Der zweite und dritte Preis gingen an zwei Wohnungen in Marina di Ragusa auf Sizilien, einer Region, von der ich sehr fasziniert bin.
2) Antonio Buscema gewinnt mit der Gestaltung „Residenza di villeggiatura“ (Wochenendhaus) eine Reise nach Paris. Die Böden im Innen- und Außenbereich sind durchgehend mit dem Feinsteinzeug in Holzoptik Treverkoutdoorin der Farbe Cappuccino „zur Erinnerung an die typischen Farben der Region, in der sich das Haus befindet“ gestaltet.Der dritte Preis ging an den Architekten Giovanni Cavalieri für sein Objekt „Residenza privata estiva“ (Privater Sommersitz). Auch in diesem Fall wurde das Feinsteinzeug in Holzoptik Treverkoutdoor in der Farbe Teak für die Innen- und Außenbereiche aller drei Wohneinheiten gewählt, weil es einen „kontinuierlichen Dialog zwischen dem Land, dem Gebäude und dem Meer“ gestattete, wie Giovanni selbst bei der feierlichen Preisverleihung selbst etwas aufgeregt erklärte.Der Preis für den Planerwettbewerb „Vola a Shanghai con Marazzi“ ging an den Architekten Paolo Mossa für sein „Projekt für die Innengestaltung der Stadtbahnverbindung Hauptbahnhof - Flughafen Bari Palese“, bei dem die Feinsteinzeugkollektionen Soho und Monolith zur Anwendung kamen. Nach einer sorgfältigen Abwägung beschloss die Jury, dass dieses Projekt eine besondere Auszeichnung verdienen sollte, sowohl wegen der Verwendung von Feinsteinzeug in Bereichen mit höchster Benutzerfrequenz und Beanspruchung als auch speziell wegen dem Einsatz von Marazzi Feinsteinzeug als Bodenleitsystem.

Die CERSAIE lockte unzählige Privatbesucher an. Sie haben das große Anwendungspotential der italienischen Keramikfliesen erkannt, die in den letzten Jahren das Angebot revolutioniert haben. Ich bin vielen Familien und Privatleuten begegnet, die Ratschläge für die Neugestaltung ihrer Wohnungen und für stimmige Raumkonzepte durch den Einsatz modernster Fliesen sammeln konnten.Warum nicht unserer alten Wohnung einen neuen Look geben, wenn wir uns in diesen Krisenzeiten keine größeren Sprünge leisten können?Marazzi wartet mit interessanten Neuheiten auf:
Treverkchic, Feinsteinzug in Holzoptik. Eine naturgetreue Nachbildung von amerikanischem, französischem und italienischem Nussbaumholz sowie afrikanischem und asiatischem Teakholz. Warme Ausstrahlung für ein behagliches Ambiente mit authentischem Flair. Erhältlich im neuen Format 19x150.
Block, Feinsteinzeug in der Optik von gespachteltem Harz. Eine Kollektion, die in den Ausführungen Matt und Lux und auch im Großformat 60X120 zur Wahl steht. Interessant die dazugehörigen „Zementfliesen“, denen die handgearbeiteten Majoliken als Grundlage dienten. Raffinierte Reminiszenzen, modern umgesetzt in Oberfläche und Farbe.Blend, eine Kollektion, deren Optik durch das vielfältige Erscheinungsbild von Beton geprägt ist. Erhältlich in neutralen Farbvarianten, kommt sie im Großformat 30x120 besonders gut zur Geltung.Sie verkörpert den aktuellen „Mix and Match“-Trend des Innendesigns: Bahn frei für die Kombination unterschiedlicher Farben, Formen und Materialien zur Schaffung einer verblüffenden Gesamtoptik!

An dieser Stelle bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich auf ein Wiedersehen auf der nächsten CERSAIE freue!