People
Paola Marella "Für die Renovierung meines Bads kommt nur Evolutionmarble von Marazzi in Frage!"
Lesezeit: 5 Minuten

Nach sorgfältiger Überlegung habe ich für mein Bad das Feinsteinzeug Evolutionmarble von Marazzi in Marmoroptik und Farbe Calacatta gewählt, weil es eine perfekte Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit ist.
Eine schöne 40er-Jahre-Wohnung, ein klassisches Bad mit schwarzem Marmor am Boden und hellem Marmor an den Wänden. Edle Armaturen, aber alles ein wenige veraltet und „erdrückend“. Als ich vor ein paar Monaten einen Wasserschaden hatte, der sich ein Stockwerk tiefer bemerkbar machte, hatte ich endlich einen guten Grund, Hand an mein schönes altes Bad anzulegen. Aber wie? Obwohl ich ständig Bäder für andere Leute renoviere, war ich hin- und hergerissen: Reparieren oder komplett sanieren?
Schnell erlag ich der Versuchung, etwas Neues und Einladendes zu gestalten.
Als Alternative zur Komplettsanierung für teures Geld erwog ich innovative Lösungen, die den Geldbeutel schonen und trotzdem schön sind.
Renovieren, ohne die Nerven zu strapazieren. Alte Rohre erneuern und den Schaden für immer beheben. Die herrlichen Armaturen retten, indem sie nur innen repariert und außen neu verchromt werden.
Danach die ästhetische Gestaltung: Beläge Waschtisch, Farben....wobei auch die Beleuchtung eine entscheidende Rolle spielt.
Beginnen wir bei den Farben: Dunkle Farben in Bädern sind zwar sehr interessant, lassen sie jedoch kleiner wirken. Besser sind hellere Farben, die Licht schaffen und den Raum optisch erweitern.
Alte Rohre erneuern bedeutet, den Boden und die Wände aufzumachen und Platten zu entfernen. Altes im Keller vorrätiges Belagsmaterial wird wahrscheinlich nie zum Ausbesser ausreichen. Spätestens dann beginnen wir, den Marmor zu suchen, der uns so gut gefiel. Und schon fangen wir an, uns den Kopf zu zerbrechen. Denn Marmor passt nicht ins Budget, weil es heutzutage ein sehr teures und unerschwingliches Material ist. Deshalb ziehen wir Belagsmaterialien Holz, Estrich, Kunstharz und Keramik in Betracht, die unserer Kreativität viel Spielraum geben. Nach reiflicher Abwägung der Pro und Contras in Bezug auf Strapazierfähigkeit und Pflege schneidet wieder die Keramik von Marazzi mit ihrer überragenden Ästhetik und Funktionalität am besten ab. Ein Besuch des Showrooms in Via Borgogna hier in Mailand gab mir die Möglichkeit, mich persönlich davon zu überzeugen!
Die Serie Evolutionmarble in Marmoroptik mit Platten im Format 60X60 in der Farbe Calacatta entspricht genau meinen Vorstellungen, weil sie dem natürlichen Vorbild perfekt nachempfunden sind. Die Platten eignen sich gut zur Verkleidung der Wände im Dusch- oder Wannenbereich, der auch mit einem Mosaik, ebenfalls in Farbe Calacatta, abgegrenzt werden kann. Damit eine elegante Gesamtoptik entsteht, bitte ich den Verleger, die Platten mit möglichst schmaler Fuge (Raum zwischen einer Fliese und der anderen) zu verlegen.
Für die anderen Wände, die keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind, verwende ich eine wasserabweisende Farbe, die Ton in Ton zur Keramik passt. Mit der gleichen Farbe streiche ich alle Badmöbel (in meinem Fall den Waschtischschrank).
Für den notwendigen farblichen Kontrast suche ich ein widerstandsfähiges, wasserfestes Material, die Silestone in einer dunklen Farbe, wie zum Beispiel Wenge ist genau das Richtige. Nachdem ich Maß genommen habe, bestelle ich den Waschtisch aus diesem Material. Um diesem Kontrast Nachdruck zu verleihen, streiche ich auch unseren alten Spiegel in diesem Farbton. Und schließlich noch eine schöne Spiegelleuchte, nach Möglichkeit mit Leds bestückt, damit das Schminken oder Rasieren leichter fällt.
Zum Abschluss ein leichtes Wandregal, in dem Parfüms und schön gerahmte Fotos aufbewahrt werden.
Es ist ein dekorativer Blickfang und verleiht dem Bad eine reizvolle individuelle Note.
Was sagen Sie dazu? Das Resultat kann sich sehen lassen, oder?













