Project Portfolio

Promenade Tiburtina, Outdoor im urbanen Raum

Lesezeit: 4 Minuten

Promenade Tiburtina, Stadtsanierungsprojekt in Rom - 1

Dieser von FAD Fucine Architettura Design in Zusammenarbeit mit Borzelli & Berta Architetti innovativ gestaltete städtischer Gehweg war Teil des Projekts zur Sanierung des Außenbereichs eines Bürokomplexes im Osten von Rom.

2019 erhielt das Projekt in der Kategorie „Institutionen“ des italienischen Architekturwettbewerbs „La Ceramica e il Progetto 2020“ (Keramik und Projekt) eine besondere Erwähnung.

Ziel war es, im Einvernehmen mit dem Bauherrn, vor dem Haupteingang der Gebäude einen gegliederten, abwechslungsreich angelegten Bereich mit neuen Wegen, Ruhezonen und mit einem neuen Grünsystem zu schaffen. Eines der drei Gebäude des Komplexes ist mit seiner gläsernen Hauptfront auf die Via Tiburtina, eine große, vielbefahrene Verkehrsader in Rom, ausgerichtet. Der Außenbereich vor dieser Fassade fungiert als Filter zur Verkehrsachse. Der Schwerpunkt des Projekts lag auf der Gestaltung einer bepflanzten „Promenade“ mit zwei Grünflächen auf beiden Seiten des Haupteingangs des Gebäudes. Die größere dieser Grünflächen, die mit einem Gehweg und Bauminseln angelegt ist, ist als Bereich für Ruhe und Entspannung konzipiert.

Zu den charakteristischen Elementen des Projekts gehört die Beleuchtung: ein Reihe von Portalen aus Cortenstahl entlang der Hauptachse, an deren Seiten sich Sitzbänke in modernem Design mit geschwungenen Linien befinden, entfalten ihre Wirkung abends und tragen zur wertigen Gestaltung der Promenade bei. Diese Achse wird von kleineren, quer verlaufenden Wegen gekreuzt, die die Grünflächen dazwischen abgrenzen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Nachhaltigkeit ausgewählter technischer Lösungen und Materialien gelegt. So sind alle Lampen energiesparend und große Abschnitte mit Drainagebelägen angelegt. Durch die Bepflanzung mit zahlreichen verschiedenen Baum- und Sträucherarten erzielte man im Vergleich zur bestehenden Grünfläche eine Verdoppelung des Vegetationsbereichs.

Zur Gestaltung der Gehflächen der Promenade wurden neben Architekturbeton, Fliesen verwendet, die sich sowohl zur Begehung als zur Befahrung eignen und somit die sichere Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen ermöglichen.

Die Planer entschieden sich für Feinsteinzeugfliesen von Marazzi der Kollektion Mystone Silverstone20, die von sechs verschiedenen Natursteinarten inspiriert ist. Das extrastarke 20 mm Feinsteinzeug wurde in Farbe Beige und in den (für dieses Projekt individuell zugeschnittenen) Formaten 30x30 cm und 30x60 cm verlegt.

Die in zahlreichen Formaten für vielfältige Verlegelösungen erhältliche Serie wird durch netzgeklebte Mosaike ergänzt. Die diversen Oberflächenstrukturen und die extradicken Ausführungen gestatten auch durchgängige Verlegelösungen für Innen- und Außenbereiche.

Kollektionen ansehen