News
Rettungshundestaffeln des italienischen Roten Kreuzes
Lesezeit: 2 Minuten

Rettungshundestaffeln des italienischen Roten Kreuzes Die Rettungshundestaffeln wurden Anfang der 90er Jahre beim italienischen Roten Kreuz eingeführt. Sie sind auf dem Landesterritorium im Einsatz und vorwiegend auf die vier Bereiche Wasserrettung, Oberflächensuche, Trümmersuche und Lawinensuche spezialisiert. Neben der Spezialisierung auf Rettung und Suche übernehmen sie auch Aufgaben in der „PET-Therapy“ mit einer therapeutischen Funktion im weiteren Sinn. Diese Therapi
Rettungshundestaffeln des italienischen Roten Kreuzes Die Rettungshundestaffeln wurden Anfang der 90er Jahre beim italienischen Roten Kreuz eingeführt. Sie sind auf dem Landesterritorium im Einsatz und vorwiegend auf die vier Bereiche Wasserrettung, Oberflächensuche, Trümmersuche und Lawinensuche spezialisiert. Neben der Spezialisierung auf Rettung und Suche übernehmen sie auch Aufgaben in der „PET-Therapy“ mit einer therapeutischen Funktion im weiteren Sinn. Diese Therapieform kann in etwa als „tiergestützte Aktivität mit Haustieren” definiert werden. Sie richtet sich an Personen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Verhaltensstörungen und sozialen Problemen.
Marazzi engagiert sich für die Unterstützung des Projekts „Forschungscamp Rettungshundestaffeln des italienischen Roten Kreuzes“und die Anschaffung der notwendigen Ausrüstung für die Ausbildung der Freiwilligen, Spezialisten und Rettungshunde.
Spenden können auf das folgende Konto überwiesen werden:
IBAN IT45A0627013199T20990000661
Kontoinhaber CRI Comitatoprovinciale di Modena
Verwendungszweck: Oblazione pro gruppocinofilo CRI CP Modena