Rückbesinnung auf die handwerkliche Ästhetik und Tiefenoptik von Fliesen. Mit einer Reminiszenz an die Ursprünge und die Tradition von Keramik wird Jahrtausende altes Wissen auf moderne Industrieverfahren übertragen. Die kleinformatige und mannigfaltige Fliesenkollektion aus Keramik und Feinsteinzeug Crogiolo von Marazzi knüpft an die unvollkommene Perfektion handwerklicher Erzeugnisse an. Die Kollektion kommt in einer immer größeren und vielseitigeren Auswahl daher und umfasst inzwischen ganze neun Serien: Lume mit spektakulärem Glanz, Memoria mit halbmatter plastischer Oberfläche, Rice in den Farben Weiß und Blau mit floralen Dekoren, Zellige im Quadratformat, Scenario in mediterraner Majolika-Optik und die Zementfliesen D_Segni mit geometrischen und floralen Mustern. Insbesondere für den Bodenbelag konzipiert, gliedern sich die letztgenannten Fliesen in die Varianten Blend mit ganzen 16 Dekormotiven, Scaglie in Anlehnung an venezianische Terrazzoböden und Colore, bestehend aus vier Mustern und einer Dekoration für 15 Teppichvarianten.
Confetto ist die neue Serie der Kollektion Crogiolo. Ihre Besonderheit besteht in der halbmatten, geradezu „dragierten“ Oberfläche mit einer seidigen Haptik. Ihre breit gefächerte Farbpalette umfasst zwölf warme und kühle Nuancen in den zwei modularen Formaten 5×15 cm und 10×10 cm. Hinzu kommt ein originelles Relief – Savoiardo – im Format 5×15 cm, das in allen zwölf Farben erhältlich ist. Die Textur zitiert die historische Kollektion Canne d’Organo, die Nino Caruso in den 70er Jahren für Marazzi gestaltete. Savoiardo weist in der Mitte eine leichte Einwölbung auf, die je nach Lichteinfall interessante Schatteneffekte erzeugt. Die plastische Wirkung bringt die unregelmäßige Oberfläche und die handwerkliche Anmutung zur Geltung. Dank dem Wechselspiel von Licht und Schatten und der Zusammenstellung von modularen Formaten kann Confetto lebendige, abwechslungsreiche Wandflächen gestalten. Die halbmatte Oberfläche, die ein weiches Licht verbreitet, wirkt warm und samtig. Confetto ist ideal für jeden Raum des Zuhauses, vom Bad bis hin zum Schlafzimmer. Im Objektbereich bringt die Serie, eingesetzt für großzügige ganzflächige oder teilweise Wandverkleidungen, architektonische Elemente gelungen zur Geltung.
Die Serie Lume ist mit ihrer zeitlosen Ästhetik inzwischen ein „Klassiker“ der Kollektion Crogiolo. Sie findet ein immer breiteres Einsatzspektrum, als Verkleidung von Funktionswänden, als Bodenbelag im Mix zur Gestaltung von Fliesenteppichen oder Glanzzonen oder für Fliesenspiegel in der Küche, für Trennwände und Badezimmer. Vom HoReCa-Bereich bis hin zum Wohnungsbau ermöglicht Lume nuancenreiche Glanzeffekte und Tiefenoptiken und besticht mit der Unvollkommenheit eines Manufakturprodukts im Format 6×24 cm in zwölf Farben.
In der Serie Rice treffen hingegen Glanz und Handwerklichkeit auf 3D-Optiken und abwechslungsreiche Dekore. Die Rechteckformate 7,5×20 cm und 5×15 cm sind Untermodule des Quadratformats 15×15 cm, was abwechslungsreiche Verlegemuster im Formatmix ermöglicht. Rice ist auch mit dem Plisséerelief Pleat und in zahlreichen von der Natur inspirierten Mustern erhältlich, die an den Wänden materialbetonte Flächenbilder erzeugen, die nicht nur auf dem Wechselspiel von Dekoren, sondern auch auf sorgfältig abgestimmten Verlegemustern beruhen.
Kurzum, die zahlreichen Serien der Kollektion Crogiolo feiern die Rückkehr zu den Sinnen und zur Handwerklichkeit. Handwerkliche Traditionen und Optiken klingen an, die dem kollektiven Gedächtnis angehören. Sie verleihen den Räumen Ausstrahlung und ermöglichen eine riesige gestalterische Freiheit fernab der Grenzen von Stil und Zeit.