Project Portfolio
Vorgehängte hinterlüftete Fassade des neuen Kongresszentrums ICE in Krakau, Polen, mit dem kristallisierten Feinsteinzeug SistemA von Marazzi
Lesezeit: 3 Minuten

Glas, Titan-Zink-Folie und Feinsteinzeug stehen im Mittelpunkt des Projekts des polnischen Büros Ingarden & Ewý
Konferenzräume, ein Auditorium für 2.000 Personen und ein weitläufiges, vielseitig nutzbares Foyer für Ausstellungen und Messestände auf insgesamt mehr als 36.000 Quadratmetern Nutzfläche sind nur einige der Eckdaten des Kongresszentrums ICE in Krakau.
Das Zentrum ist ein moderner Bau, der allen Anforderungen für Kongresse internationaler Organisationen gerecht wird und die höchsten akustischen und mechanischen Standards erfüllt, was es zu einem der exklusivsten Kongresszentren in Europa macht.
Das Gebäude wurde für Kongresse, Konferenzen, Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und weitere erstrangige Kultur- und Organisationsveranstaltungen konzipiert. Das ICE verfügt über drei Hauptsäle - Auditorium, Theatersaal und Konzertsaal - sowie einen Konferenzsaalkomplex mit mobilen Wänden, einen Mehrzweck-Ausstellungsraum und ein Foyer, das über drei Geschosse reicht und und dessen großzügig verglaste Fensterflächen einen großartigen Ausblick auf die Burg Wawel bieten.
Das mit geschwungene Formen gestaltete Gebäude liegt, eingebettet in die umliegenden Alleen an der Weichsel, in unmittelbarer Nähe des Museums der Japanischen Kunst und Technik Manggha.
Für die vorgehängte hinterlüftete Fassade kommen hauptsächlich Glas, Titan-Zink-Folie und Feinsteinzeug von Marazzi zum Einsatz. Das Architekturbüro Ingarden & Ewý, das das Projekt verantwortete, wählte für die Bekleidung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade das kristallisierte Feinsteinzeug SistemA, das einen ausgewogenen Kompromiss aus Performance und Ästhetik bietet. Die im Mix verlegten Farben Nero, Rosso und Grigio und maßgeschneiderten Sonderformate bewirken ein interessantes geometrisches Muster.















































