Design

Ein neuer skandinavischer Stil verwandelt das Bad in einen erlesenen Rückzugsort.

Lesezeit: 4 Minuten

Skandinavische Badezimmer - 1

Auf der Maison&Objet hält ein neuer skandinavischer Stil mit überarbeiteten Material- und Farboptiken Einzug.

In puncto Wandverkleidung, Einrichtung und Wohnaccessoires ist der skandinavische Stil auch in Italien äußerst beliebt. Seine puristischen, minimalistischen Formen passen zu den verschiedensten Interieurs. Doch sieht man sich die Trends auf der jüngsten Maison&Objet in Frankreich etwas genauer an, so lässt sich feststellen, dass der Evergreen nun mit überarbeiteten Stilelementen daherkommt.

Die Total-White-Optik weicht zunehmend charakterstarken Gestaltungskonzepten in dunklen Farben (Abstufungen von Grau, Anthrazit und Schwarz) oder in raffinierten Pastellnuancen, die an die Bauten von Le Corbusier aus den 30er Jahren erinnern und in der gesamten Grünpalette (von Minze/Salbei bis hin zu Moosgrün), in Rosé (ein Hauptthema von 2017), Bordeaux, Terrakotta, Senfocker und Blau vertreten sind.

Dunkle Nuancen sind in materialbetonten Boden- und Wandbelägen zu finden, die sich wie die folgenden Produkte von Marazzi an den Optiken von Stein, Beton oder Schiefer orientieren:

Powder, inspiriert vom Beton als städtegestalterisches Element, ist die perfekte Lösung für Boden- und Wandbeläge im Wohnbereich. Die Kollektion wird in 5 Farben geboten und wird ergänzt durch Dekorationen, Sechskantformate, Mosaike und originelle Muster.

Mystone Lavagna hingegen ist vom Schiefergestein (auch Schindel genannt) in Schwarz, seiner dunkelsten Färbung inspiriert, die infolge der Oxidation von Kohlenstoffanteilen durch Luftkontakt und Sonneneinwirkung entsteht. Als idealer Wandbelag für moderne, elegante Raumwelten bietet die Kollektion Muretto- und 3D-Mosaike für bewegte Flächenbilder.

Auch in den Materialien zeigt sich der klassische skandinavische Stil in einem neuen Look.

An die Stelle von Kupfer ist Messing getreten und Schwarz hat silberfarbene Chromdetails bei Einrichtungsaccessoires wie Armaturen abgelöst, die zum Beispiel wie geschaffen sind für ein modernes Bad. Auch die Zeit der hellen Hölzer scheint vorbei und ein neues Farbspektrum von wärmeren, honigfarbenen bis hin zu dunkleren Nuancen ist im Kommen, wunderbar umgesetzt von den diversen Kollektionen aus Feinsteinzeug in Holzoptik.

Die Kollektion Treverktrend aus Feinsteinzeug in Holzoptik besticht mit zwei Materialanmutungen: einer klassischen Variante in Eiche (Rovere) und einer modernen, minimalistischen Optik in Lärche (Larice). Zum Format 25x150, erhältlich für beide Optiken, fügen sich die Formate 37,5x150 und 19x150, die nur für die Eichenoptik (Rovere) geboten werden.

Die Kollektion Treverkmust ist eine ansprechende Interpretation geweißter und geölter Holzdielen und steht in zwei Versionen zur Wahl: in der Basisversion mit großen gekitteten Astbereichen, Maserungen und Farbvariationen und in der Version Selection, die durch das Fehlen von Astbereichen eine edlere Optik besitzt. Das neue Format 73,2x11,8 ermöglicht hingegen die Verlegung als französisches Fischgrät.