Design
Fliesenfugen effizient reinigen
Lesezeit: 3 Minuten

Es gibt etliche umweltfreundliche Reinigungsmethoden für Fliesen!
Es gibt etliche umweltfreundliche Reinigungsmethoden für Fliesen!
Die Möglichkeiten für die Reinigung von Fliesenfugen sind wirklich riesig. Wenn Sie nicht unbedingt Freunde von Chemikalien sind, dann sollten Sie einige natürliche Verfahrensweisen kennen.
Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel haben Sie bestimmt im Haus: Natron.
Es wird in reichlich Wasser aufgelöst und auf die Fugen gegeben. Nach einer Einwirkungszeit von etwa zehn Minuten wischt man die Fugen mit einem Schwamm sauber.
Bei besonders hartnäckigem Schmutz wird empfohlen, eine Zahnbürste oder eine Bürste zu verwenden. Nach beendeter Reinigung werden die Flächen mit reichlich Wasser und einem normalen Reinigungsmittel nachgereinigt, um etwaige Schmutz- und Natronrückstände zu entfernen.
Für weiße/helle Fugen können Sie auch Natriumpercarbonat verwenden, ein umweltfreundliches Bleich- und Oxidationsmittel, das Ihre Fugen wieder strahlend weiß werden lässt.
Aber damit hat es noch nicht sein Bewenden: Sollten Sie kein Natron im Hause haben, dann können Sie es mit Wasserstoffperoxid, einer wirksamen Abhilfe gegen Schmutz und Staub, versuchen. Es wird auf die Fugen aufgesprüht und mit der Zahnbürste entfernt. Für die genannten Reinigungsmethoden empfehlen wir, Schutzausrüstungen für Augen und Hände zu verwenden.
Auch Apfelessig hilft hervorragend gegen Schmutz. Der mit etwas Wasser verdünnte Essig wird nach einer Einwirkungszeit von fünf Minuten mit einem Lappen und warmem Wasser entfernt.
Und schließlich gibt es auch noch das perfekte Haushaltsgerät für diese Art von Verschmutzung: den Dampfreiniger. Zuerst gehen Sie gründlich mit dem Dampfreiniger über die Fugen. Zur Vollendung der Reinigung wischen Sie die Fläche anschließend mit Wasser und einem normalen Reinigungsmittel.