So reinigen Sie mattes Feinsteinzeug

Lesezeit minuten

So werden Fliesen aus mattem Feinsteinzeug gepflegt, damit sie ihre Optik und Schönheit bewahren: Hier unsere Pflege- und Reinigungshinweise.

Mattes Feinsteinzeug ist ein sehr modernes, ansprechendes Material, das sich sowohl für Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich als auch für Wandverkleidungen in Bad und Küche eignet. Die Steinoptiken und extramatten Ausführungen einiger Kollektionen sind aufgrund ihrer Materialität und Natürlichkeit beliebt, die Keramik in Anlehnung an natürliche Vorbilder ausstrahlt.

Matte Feinsteinzeugfliesen können, je nach dem Material, das sie nachempfinden (Holz, Stein, Beton, Harz, Cotto oder Marmor), unterschiedliche Texturen und Körnungen aufweisen.

 

Auch in diesem Fall sei generell vorangestellt (wie bereits in einem der vorhergehenden Posts hervorgehoben wurde), dass Reinigung und Pflege auf den Belagstyp abzustimmen sind. Bodenbeläge, die stärker mit Schmutz und Flecken belastet sind, werden in der Regel häufiger gereinigt. Wandbeläge benötigen hingegen weniger Zuwendung. Im Allgemeinen brauchen sie nur regelmäßig trocken bzw. feucht abgewischt zu werden. Eine Ausnahme sind die Beläge in der Nähe von Kochfeldern (in der Küche) oder Waschbecken (im Bad oder Hauswirtschaftsraum).

 

Mattes Feinsteinzeug? So wird es von der Erstreinigung bis hin zur täglichen Pflege richtig gereinigt

 

Warum ist die Erstreinigung wichtig?

Auch in diesem Post führen wir einen wichtigen Absatz in Bezug auf die Bauschlussreinigung auf.

Fliesen aus Feinsteinzeug müssen im Anschluss an die Verlegung stets gründlich gereinigt werden. Die Bauschlussreinigung, durchgeführt mit gepufferter Säure, ist deshalb so wichtig, weil Zementschleierrückstände und Bauschmutz später nur schwer zu entfernen sind, wenn nicht sofort gegen sie vorgegangen wird.

Da die Erstreinigung lang und komplex ist, sollte sie vom Fachmann ausgeführt werden, um sicherzugehen, dass keine wichtigen Phasen ausgelassen werden (bspw. gründliches Klarspülen).

Nach der professionellen Erstreinigung erweist sich das Feinsteinzeug als resistentes, praktisches und pflegeleichtes Material.

 

Die Unterhaltsreinigung von mattem Feinsteinzeug

Mattes Feinsteinzeug kann, wie bereits erwähnt, unterschiedliche Texturen aufweisen, die sehr rau, aber auch besonders weich sein können. Raue Oberflächen erfordern aufgrund der natürlichen Unregelmäßigkeiten größere Sorgfalt, um ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis zu erzielen. Je weniger rau eine Fliese ist, desto leichter lässt sie sich auch reinigen.

Um mattes Feinsteinzeug dauerhaft schön zu erhalten, sollte man vor der Nassreinigung auf jeden Fall Staub und Schmutz entfernen, damit diese auch wirklich etwas nützt (dies ist grundsätzlich für jeden Feinsteinzeugbelag angebracht).

Für Outdoor-Fliesen aus mattem Feinsteinzeug (mit sehr rauer, rutschhemmender Oberfläche) gibt es Spezialprodukte zur gründlichen Tiefenreinigung. Für die regelmäßige Unterhaltspflege reichen hingegen ein neutrales Produkt und ein Schrubber mit Borsten zum leichteren Entfernen von angelagertem Schmutz aus.

 

Matt, aber auch pflegeleicht

Eine der jüngsten Innovationen von Marazzi in dieser Hinsicht ist die StepWise-Technologie, die matten Fliesen eine ausgezeichnete Rutschhemmung, aber gleichzeitig eine weiche Haptik und optimale Pflegeleichtigkeit aufgrund der fehlenden Oberflächenrauheit verleiht. Eine bahnbrechende Technologie, die einen hohen ästhetischen Anspruch mit Sicherheit und Funktionalität vereint und für verschiedene Kollektionen eingesetzt wurde: Mystone Limestone, Mystone Moon, Mystone Gris du Gent, Crogiolo D_Segni Blend und Terratech.

 

Empfohlene Reiniger für mattes Feinsteinzeug

Generell wird empfohlen, stets neutrale Reiniger zu verwenden, die speziell auf die Behandlung von Feinsteinzeug abgestimmt sind. In Baustoff- und Fachgeschäften sind etliche nicht handelsübliche Reinigungsmittel für alle Materialarten erhältlich. Es lohnt sich, den bestgeeigneten Reiniger zu wählen, damit die Fliesen nicht beschädigt werden und das Feinsteinzeug so gereinigt wird, dass seine materialtypischen Eigenschaften bewahrt bleiben.

Suchen Sie weitere ausführliche Informationen im Zusammenhang mit der Reinigung von Fliesen?

Lesen Sie auch:

So werden keramische Fliesen gereinigt
So reinigen Sie glänzendes Feinsteinzeug