Design
Täglich unalltäglich
Lesezeit: 5 Minuten

Alltägliche Räume, gewohnt und Vertrauen erweckend in ihrer Unalltäglichkeit aufgrund der Qualität des Produkts, der Einrichtungsgegenstände und der Materialien, in denen sich italienisches Know-how zeigt. Dies sind einige der Bestandteile der internationalen Marazzi-Werbekampagne 2023, die die neuen Platten in Marmoroptik im zeitgemäßen Stil von Grande und im Kleinformat der unregelmäßigen Oberflächen von Crogiolo Confetto präsentiert. Beide Platten werden umweltfreundlich in einem geschlossenen Zyklus produziert
Die neue internationale Marazzi-Werbekampagne für 2023 stellt intime, mit den neuen Platten in Marmoroptik in zeitgemäßem Stil gestaltete Bäderwelten vor, und umweltschonende Kollektionen. Diesen Gesichtspunkt sollte man bei der Auswahl der Materialien für die eigenen vier Wände unbedingt beachten.
Die Ära der großformatigen Platten aus Feinsteinzeug in geringen Stärken eröffnet pünktlich zur neuen Jahreszeit unendlich viele Mix-and-Match-Möglichkeiten mit Kleinformaten, von Mosaiken bis hin zu kleinformatigen – quadratischen, viereckigen und mehreckigen – Fliesen, von Riemchen bis hin zu Dielen aus Feinsteinzeug in Holzoptik, dünnen, einfarbigen Verkleidungen oder solchen mit 3D-Reliefs und ganz unterschiedlichen Oberflächen: matt, halbmatt, glänzend, glasartig.
„Wir malen uns gerne das Leben der Menschen aus, die die Räume, die wir gestalten, bewohnen“, erzählen Chiara Ormelli und Massimo Colonna, die Gründer des Kollektivs Il Magma, das die Kampagne entwickelt hat, „die Rituale bei der Körperpflege, die intimen Momente, begleitet vom weichen und zugleich zielgerichteten, hellen Licht der ersten Stunden des Tages. Mit Hilfe der digitalen Technik kann man die Emotionen, die die Räume, in denen wir leben, ausstrahlen können, austesten und kalibrieren. Dies geschieht oft durch die Materialien, ihre kantigen Strukturen, irisierende Effekte und die Formen. Mit diesen Bildern wollten wir auch von der Italianität erzählen, von der Geschichtsträchtigkeit der Gestaltungskultur und der Kunstfertigkeit.”
In diesem Bad leben die Äderungen und Farbschattierungen der edelsten, seltensten Marmorsteine in der Ära der Digitalisierung der natürlichen Texturen wieder auf, verblüffend naturgetreu und in der überraschenden Haptik des Großformats, ohne die Nachhaltigkeit der Baumaterialien zu vergessen. Das Erbe von Grande Marble Look Giallo Siena und Grande Marble Look Calacatta Black lässt im Hintergrund Raum für die moderne Ausstrahlung der Platte Grande Marble Look Fior di Pesco Carnico, mit der die Türen der Ausstellungsbox verkleidet sind, und Onice Giada, mit der die auf Vintage-Möbeln ruhenden Waschbecken gestaltet sind.
An der rechten Wand spielen die Fliesen Crogiolo Confetto mit Lichteffekten; es handelt sich um eine kleinformatige Feinsteinzeugkollektion mit einer unregelmäßigen halbmatten Oberfläche und einer angenehmen Haptik. Das Muster besteht aus dem Flachrelief-Modul (3D-Flachrelief Savoiardo, 5x15 cm), welches die berühmte Marazzi-Kollektion “Canne d'Organo” von Nino Caruso, einem Designer und Bildhauer der 1970-er Jahre, neu interpretiert. Hier zu sehen in der Farbe Bone. Die Kollektion bietet eine Auswahl an 12 kräftigen warmen und kalten Tönen.
Beide Kollektionen werden ressourcenschonend in einer Keramikherstellung mit geschlossenem Zyklus produziert.
Ein harmonisches, einladendes Ensemble, das die Erinnerung an vergangene Zeiten mit der Spannung einer neuen Dimension der Räume, die wir in Zukunft bewohnen werden, verbindet.







