Eine Küche mit Zementfliesen einzurichten bedeutet, Fliesen als Einrichtungselement und nicht nur als Belagsmaterial zu verwenden. Die vielfarbigen Muster und bunten Ornamente der kleinformatigen Fliesen in Zementoptik verleihen dem Raum Charakter und einen unverkennbaren, zeitlosen Stil.
Die Inspiration kommt aus unserer architektonischen Vergangenheit. Durch die moderne Technologie haben wir jedoch die Möglichkeit, die Wohnatmosphäre zu Beginn des 20. Jahrhunderts in hochwertigen Belägen wiederzugeben, die einem modernen Lebensstil besser angepasst sind.
Geschichtliches zu den Zementfliesen
Die Fliesen aus farbiger Zementpaste zierten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Küchen und Badezimmer. Sie bestanden aus einer Trägerschicht aus Sand und Zement und einer Farbschicht aus Marmorpulver, Zement und natürlichen Oxiden. Im Vergleich zum Terrazzo, der eine ähnliche Zusammensetzung hatte, wiesen Zementfliesen eine homogenere Textur auf, da die Materialfragmente kleiner waren. Die Fliesen waren billig und leicht zu verlegen, so dass sie sich schnell reger Beliebtheit erfreuten. Als farbiges Dekorationselement entfalteten sie ihre Wirkung auch in Häusern, die nicht der Aristokratie angehörten. Klassischerweise waren sie quadratisch oder sechseckig und zeichneten sich durch farbenfrohe Dekore aus, die geometrische oder florale Muster sein konnten.
Echte Zementfliesen lassen sich heute noch aufarbeiten, wenngleich die Imitate aus Feinsteinzeug aus praktischer Sicht bedeutend höhere Ansprüche erfüllen.
Sie sind beständig gegen Verschleiß und Reinigungsmittel, optisch lebendig, pflegeleicht und hygienisch. Feinsteinzeugfliesen in Zementfliesenoptik eignen sich deshalb gut zur Gestaltung der Böden und Wände moderner Küchen.
Zementfliesen in der Küche: wo und wie sie verlegt werden
Feinsteinzeug in Zementfliesenoptik kann überall verlegt werden: als Boden- oder Wandbelag (auch als Fliesenspiegel oder rückseitiger Spritzschutz) oder als Verkleidung der Theken oder Halbinsel.
Mit mittelgroßen Formaten lassen sich kleine Räume und Einrichtungselemente problemlos verkleiden, auch mit ungewöhnlichen Fugenbildern. Den Gestaltungslösungen sind keine Grenzen gesetzt: vom Total Look (wie in diesem Projekt mit der Kollektion Clays) bis zur Akzentuierung einer Boden- oder Wandpartie, vom Fliesenteppich in Raummitte bis zu Projekten mit einem Mix aus dekorierten und einfarbigen Fliesen.
Oft zeigen die Projekte von Architektur- und Innenarchitekturbüros, dass Zementfliesen ein Evergreen sind: Sie sind beliebt und fügen sich sowohl in klassische Stilwelten ein, wo sie ihren Vintage-Charme ausspielen können, als auch in moderne Raumwelten, denen sie eine warme, charakterstarke Ausstrahlung verleihen. Die Kollektionen von Feinsteinzeug in Zementfliesenoptik interpretieren diese klassischen Fliesen in aktuellen Farben und zeitgemäßen Mustern.
Ideen für die Küchengestaltung? Die unzähligen Materialoptiken der Zementfliesen von Marazzi
Der Trend zu Belägen in Zementfliesenoptik hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Das aktuelle Angebot reicht von der klassischen Betonoptik bis hin zu Materialoptiken mit einem Mix aus Texturen und Farben, die originelle Fliesen in zeitgemäßem Look entstehen lassen.
Ein paar Beispiele?
Nennenswert unter den Kollektionen aus Feinsteinzeug im Stil klassischer Zementfliesen mit Fliesen im Format 20×20 cm, die sich durch geometrische oder florale Dekoren auszeichnen, sind sicherlich die Varianten der Serie D_Segni, die stilistisch an das Konzept Crogiolo anknüpfen: D_Segni Colore ist ein Triumph von bunten Zementfliesen, D_Segni Scaglie eine Neuauflage venezianischer Terrazzi und D_Segni Blend eine Kombination aus Grundfliesen in Melange-Optik und einem Dekor-Mix.
Die Zementfliesenoptik kann auch auf größeren, rechteckigen oder quadratischen Formaten wiedergegeben werden. Sie bieten unter Beibehaltung der Muster der kleineren Fliesen ein reduziertes Fugenbild. Einige Beispiele finden wir in der Kollektion Stream, die die Oberflächen von Zementfliesen und Terrazzoplatten interpretiert, oder in der Kollektion Fabric, die die Texturen von naturbelassenen Fasern aufgreift. Wer ein Faible für Zementfliesen im Sechseckformat hat, wird hingegen die angestaubte Textur von Clays oder die Eleganz von Powder lieben.
Die hier aufgeführten Kollektionen sind nur einige der zahlreichen Lösungen für Fliesen in Zementfliesenoptik von Marazzi Stöbern Sie durch das Sortiment und finden Sie sich die beste Lösung für Ihre Küche.