Weiße Fliesen für Küche, Bad und Wohnräume
Weiße Fliesen für Boden- und Wandbeläge gestalten zeitlose Interieurs. Entdecken Sie die Kollektionen aus Keramik und Feinsteinzeug passend zu Ihrem Lifestyle.



















Weiße Fliesen für Boden- und Wandbeläge gestalten zeitlose Interieurs. Entdecken Sie die Kollektionen aus Keramik und Feinsteinzeug passend zu Ihrem Lifestyle.
Weiße Fliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug eignen sich für schlichte, elegante Wandverkleidungen, die Räume im Innen- und Außenbereich mit Licht, Purismus und Luftigkeit erfüllen. Weiß verbreitet ein diffuses Licht und sorgt für ein großzügiges Raumgefühl. So vergrößert ein glänzender oder matter weißer Fußboden jeden beliebigen kleinen Raum.
Das Weiß schlechthin gibt es nicht. Es gibt hingegen Fliesen in diversen Weißtönen: von Reinweiß bis hin zu Gletscherweiß über Puderweiß, Elfenbein, Milch, Vanille und Co. All diese Weißtöne gliedern sich in zwei Gruppen: warmes Weiß und kühles Weiß. Die erste Gruppe enthält einen geringfügigen Anteil von Gelb, Orange oder Rot, die zweite von Blau, Grün oder Grau. Das Feinsteinzeug von Marazzi wartet mit den unendlich vielen Nuancen der Weißskala auch in den Optiken von Holz, Stein, Marmor, Beton, Cotto, Mauerwerk und venezianischen Terrazzoböden auf.
Weiße Fliesen lassen sich äußerst vielseitig mit farbigen (in leuchtenden, dunklen oder pastelligen Nuancen aber auch in Grau, Beige oder Schwarz) oder dekorierten Fliesen sowie mit den zahlreichen Optiken von Naturmaterialien oder Baustoffen kombinieren, in denen Feinsteinzeug erhältlich ist. Erweitert wird dieses große Potenzial noch durch die große Vielfalt an Fliesenformaten von klein, mittelgroß und groß bis hin zur XL-Größe.
Die Ausstrahlung eines weißen Bodenbelags oder einer weißen Wandverkleidung aus Feinsteinzeug oder Keramik ist von mehreren Faktoren abhängig, die gekonnt aufeinander abgestimmt werden müssen. Der Bogen spannt sich von den Gegebenheiten des Raums (Größe, Raumhöhe, Beleuchtung) bis hin zur Optik der Fliesen, darunter: Nuance auf der Weißskala, Dekormotiv, 3D-Effekt, glänzende, matte oder unregelmäßige Oberfläche, wie zum Beispiel bei Feinsteinzeug in Holz- oder Steinoptik, etc. Nicht zuletzt ist die optische Wirkung der weißen Fliesen von der farblichen Abstimmung zwischen Boden- und Wandflächen (Ton-in-Ton, stimmig, im Kontrast) und dem Verlegemuster abhängig.