category icon Pianeta

Innovation, ein Antrieb für ständige Optimierung

Lesezeit minuten

Innovation hilft uns, neue Produkte und Technologien, effizientere und wirksamere Verfahren und Geschäftsmodelle für den Umweltschutz zu entwickeln. Durch Investitionen und ständige Forschung designen neue Produkte und verändern die bestehenden Kollektionen, um die Sicherheit und Gesundheit derjenigen, die diese Produkte herstellen und verwenden zu gewährleisten.

Es ist eine Geschichte von Schönheit und Qualität, Forschung und Experimentieren, Produkt- und Prozessinnovation, die auch die Meilensteine in der Geschichte der industriellen Keramikfertigung darstellen: die Tunnelöfen; das erste Feinsteinzeug; die erste Zusammenarbeit mit Top-Designern; das Patent des Einbrandverfahrens, das gleichzeitige Brennen von Masse und Glasur, ein bahnbrechendes Verfahren, das bis heute weltweit die meistverbreitete Technik in der Keramikproduktion ist. Und schließlich: das erste Großformat; das erste High-Tech-Produkt, das die Einsatzgebiete für Keramik auf die Verkleidung von Gebäudefassen und die Gestaltung von Plätzen und Wegen im städtischen Bereich erweiterte; die Forschung auf dem Gebiet der Farbgestaltung, die Interpretation natürlicher Materialien und der Feinsteinzeuge der jüngsten Generation, die nachhaltiger als die ursprünglichen sind.

Serien mit hohem Recyclinganteil

Wir haben nach neuen Lösungen gesucht, um den verwendeten Rohstoffen immer mehr Recyclinganteil zuzusetzen, ohne die Qualität zu verändern; heute wird der überwiegende Teil unserer Produktlinien mit einem Anteil von 30 % bis 40 % recyceltem Material hergestellt. Die Verwendung von recyceltem Material in jedem Produktionsprozess reduziert den Einsatz und den Transport von reinen Rohstoffen, verringert die Erzeugung von Abfällen und trägt aktiv zur Zuerkennung von LEED®-Punkten in der Kategorie Materialien und Ressourcen bei.

Aufgrund der LEED®-Richtlinien werden Punkte für die Verwendung von Materialien mit Recyclinganteil erteilt.

LEED®-Zertifizierung

Die freiwillige Zertifizierung nach LEED®, dem Akronym für Leadership in Energy and Environmental Design, ist der internationale populärste Standard für nachhaltiges Planen und Bauen und wurde vom U.S Green Building Council erarbeitet.

Das System ist in neun Zertifikategruppen gegliedert, für die jeweils obligatorische Anforderungen und Punktebewertungen ausgehend von den Projektmerkmalen gelten. Alle Produkte aus Keramik und Feinsteinzeug von Marazzi tragen aufgrund der Umweltverträglichkeit ihres gesamten Fertigungsprozesses zur Erlangung von LEED® Punkten für Gebäude bei, insbesondere bezüglich der Themenfelder Materialien und Ressourcen (MR), Nachhaltige Baugelände (SS) und Komfort und Raumqualität (EQ).

Umweltbezogene Produktdeklarationen EPD

Die EPD-Deklaration, Acronym für Environmental Product Declaration, die gemäß ISO 14025 und EN 15804 durchgeführt wird, dokumentiert den Ressourcenverbrauch (Materialien, Wasser, Energie) und die Auswirkungen auf die Umgebung während des Lebenszyklus eines Produkts, von der Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe bis hin zur Wiederverwertung des Abrissmaterials. Unsere Anlagen in Casiglie, Ubersetto, Sassuolo, Finale Emilia, Fiorano Modenese veröffentlichen für die dort produzierten Fliesen eine EPD-Deklaration.

Die Umweltbelastungen des Produkts wurden mittels der LCA-Analyse (Life Cycle Assessment) nach der internationalen Normenreihe ISO 14040 bewertet und in der Umwelt-Produktdeklaration EPD veröffentlicht, die zur Zuerkennung von Punkten für die Zertifizierung nach dem Zertifizierungssystem LEED beiträgt.

Health Product Declaration

Transparenz bezüglich der Rohstoffe natürlichen Ursprungs, mit denen wir unsere Produkte herstellen, hat für uns Priorität. Deshalb veröffentlichen wir die Health Product Declaration (HPD): Eine Eigenerklärung zur chemischen Zusammensetzung des Produkts unter Leitung der Non-Profit-Organisation HPD Collaborative, wodurch der Verbraucher das Ausmaß und die Art der gesundheitlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit den Inhaltsstoffen der Bauprodukte prüfen kann. Die Bedeutung der HPD wird auch durch die LEED®-Punkte anerkannt.

Declare Label

Declare ist ein freiwilliges Eigenerklärungsprogramm, das darauf abzielt, die Baustoffbranche durch Transparenz bei der Angabe der Inhaltsstoffe zu gesundheits- und umweltfreundlicheren Produkten zu bewegen. Die Declare® Red-List-Free-Produkte bieten totale Transparenz.

Die rote Liste („Red List“) der Living Building Challenge, ein internationales Zertifizierungsprogramm für nachhaltiges Bauen, das 2006 vom gemeinnützigen International Living Future Institute entwickelt wurde, listet die Materialien, die Chemikalien und die Elemente auf, die schwere Risiken für die menschliche Gesundheit und das Ökosystem mit sich bringen, die hauptsächlich in den Produkten der Baustoffindustrie vorkommen. Alle unsere Produkte sind als „Red-List-Free“ eingestuft. Das bedeutet, dass sie keine Chemikalien enthalten, die die Umwelt vergiften, enthalten, keine in der Lebensmittelkette bioakkumulierbaren Chemikalien, die giftige Konzentrationen erreichen können und keine Chemikalien, für die Menschen, die in der Produktion und im Bausektor tätig sind, schädlich sind.