category icon Persone

Wir setzen uns für die Sicherheit aller ein: Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten

Lesezeit minuten

Wir haben die Sicherheit zu einer unserer Prioritäten gemacht, da wir an die Wichtigkeit des Schutzes aller Personen glauben, die an unserer Produktionskette beteiligt sind: von unseren Mitarbeitern und unseren Lieferanten bis hin zu unseren Kunden, die sich täglich für unsere Produkte entscheiden und mit ihnen leben.

Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von innovativen Maßnahmen und Technologien in allen Phasen des Produktionsprozesses eingeführt. Wir nehmen strenge Kontrollen von der Verarbeitung der Rohstoffe bis hin zu den Verpackungsbändern vor, um unseren Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld und unseren Kunden die Einhaltung höchster Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Unsere Produkte werden entworfen und gefertigt, um sicher für den Menschen, die Tiere und die Umwelt zu sein und lange zu halten und ihre Eigenschaften zu bewahren.

Einfache und sichere Reinigung von Feinsteinzeug

Keramik und Feinsteinzeug lasen sich extrem einfach und schnell reinigen und in perfektem Zustand erhalten, ohne den Einsatz von für die Umwelt und den Menschen gefährliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Es genügen einige wenige Vorkehrungen, um den richtigen Schutz und die Schönheit der Fliesen zu gewährleisten.

Boden- und Wandbeläge aus Feinsteinzeug können mit Dampf oder warmem Wasser und einem normalen neutralen Reinigungsmittel oder einer einfachen Alkohol-Wasser-Lösung gereinigt werden.

ISO 17889-1-Zertifizierung

Die Marazzi-Gruppe erlangte 2022 als eines der ersten Unternehmen weltweit die Zertifizierung nach ISO 17889-1, der ersten ISO-Norm für Nachhaltigkeit in der internationalen Baubranche. Die 2021 eingeführte Norm ist der erste internationale Standard zur Nachhaltigkeitsbewertung von Fliesen aufgrund von 38 qualitativen und quantitativen Kriterien zu ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Performance. Den Produkten wird eine Punktzahl zugewiesen, die ihren gesamten Lebenszyklus von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktion, den Vertrieb und den Einbau bis hin zum End-of-Life-Management des Produkts einschließlich der Sicherheitsparameter für Mitarbeiter und Verbraucher beurteilt. Nur Keramikfliesen, die eine Mindestpunktzahl von 117,5 von 130 erreichen, können als nachhaltig bezeichnet werden und erhalten die Zertifizierung.
Die renommierte Anerkennung, ausgestellt von Certiquality, zeigt das Engagement des Unternehmens zum Schutz der Natur und des Menschen im Einklang mit SDG (Sustainable Development Goal, Ziel für nachhaltige Entwicklung) 12 der UNO-Agenda 2030 für verantwortungsbewussten Verbrauch und verantwortungsbewusste Produktion.

ISO 45001-Zertifizierung italienische Werke

Wir haben ein System zum Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmanagement eingeführt, das auf der internationalen ISO 45001-Norm basiert; diese garantiert ein sichereres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden und Beschäftigen, die in unseren Strukturen tätig sind, und noch höhere Standards als denjenigen, die bereits in der italienischen Gesetzgebung im Bereich Sicherheit am Arbeitsplatz vorgesehen sind. Unser Unternehmen investiert fortlaufend in Schulungen und Sensibilisierung des Personals um eine Kultur der Sicherheit und der Einhaltung der Normen in jedem Arbeitsumfeld zu verbreiten.

Die ISO 45001-Zertifizierung der Werke ist eine wichtige Anerkennung, die wir 2018 erhielten und die unsere Engagement bei der Unfall- und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz bestätigt. Die Zertifizierung bringt bedeutende Vorteile wie die Senkung des Unfallrisikos, den Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter, die Senkung der Kosten für die Bearbeitung von Schadensfällen und die Steigerung der Produktivität.

Eine externe Einrichtung und interne Audits helfen uns zudem, die Aufmerksamkeit immer auf einer hohen Stufe zu halten und die Tätigkeiten zu überwachen.

Emissionsarme Druckfarben

Die Druckfarben mit geringer Umweltbelastung, die in den Linien mit Inkjet-Digitaldrucktechnologie verwendet werden, wurden zusammen mit dem Keramikdistrikt von Sassuolo und mit Farbfabriken entwickelt, die seit vielen Jahren mit Keramikbetrieben zusammenarbeiten. Es handelt sich um Mischungen, die keine Schadstoffe in die Luft abgeben, keine gefährlichen Abfälle verursachen und ermöglichen, die Geruchsemissionen im Vergleich zu traditionellen Druckfarben zu reduzieren. Damit stellen sie einen Fortschritt für den Schutz der Sicherheit der Beschäftigen und der lokalen Gemeinschaften dar. Was die Nachhaltigkeit betrifft, ermöglicht diese neue Art von Druckfarben eine Reduktion der Geruchsemissionen in Verbindung mit volatilen organischen Verbindungen (VOC) um 30 %, und der Einsatz von mit Metangas betriebenen Nachverbrennungsanlagen, wodurch die CO2-Emissionen reduziert werden.

Wir verwenden außerdem im keramischen Dekorationsverfahren Stoffe auf Wasserbasis zur Fixierung des Granulats. Dabei handelt es sich um glasartige Partikel, die auf den Keramikoberflächen angebracht werden, um Feinsteinzeug mit besonderen Effekten herzustellen. Diese Stoffe auf Wasserbasis anstelle von solchen auf Lösungsmittelbasis reduzieren die Geruchsemissionen um 70 % und die volatilen organischen Verbindungen (VOC) um 50 %.

Produkte ohne gefährliche Emissionen

Unseren Kunden garantieren wir maximale Produktsicherheit dank strenger Qualitätskontrollen und Tests, die an jedem einzelnen Keramikprodukt durchgeführt werden. Ein Großteil der Marazzi-Kollektion hat die GreenGuard Gold-Zertifizierung erhalten, also die höchste im GreenGuard-Programm vorgesehene Stufe, die dafür bürgt, dass in den Innenräumen keine gefährlichen Emissionen auftreten. UL – Underwriters Laboratories, das Zertifizierungsinstitut, das die GreenGuard ausstellt, arbeitet unabhängig und nicht gewinnorientiert und wurde 2001 in den USA gegründet, um eine Reihe von technischen Anforderungen auszuarbeiten, die sich zur Zertifizierung von im Innenbereich verwendeten Materialien eignen.

Die zertifizierten Produkte erfüllen sehr hohe und umfassende internationale Standards bezüglich niedriger Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Innenräumen und tragen so zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des Risikos einer Chemikalienexposition bei. Mit der Zertifizierung kann man zudem Credits und Punkte in Verbindung mit den Biobau-Protokollen erhalten.

Der GreenGuard Gold-Standard (UL 2821 „GREENGUARD Certification Program Method for Measuring and Evaluating Chemical Emissions From Building Materials, Finishes and Furnishings Using Dynamic Environmental Chambers“) umfasst die Analyse von über 360 VOC und erfordert die Einhaltung niedrigerer Emissionsstufen im Vergleich zum Basis-GreenGuard-Standard, um zu gewährleisten, dass die Produkte für die Verwendung in sehr sensiblen Gebäuden wie Schulen und Gesundheitseinrichtungen geeignete sind.

Health Product Declaration

Transparenz bezüglich der Rohstoffe natürlichen Ursprungs, mit denen wir unsere Produkte herstellen, hat für uns Priorität. Deshalb veröffentlichen wir die Health Product Declaration (HPD): Eine Eigenerklärung zur chemischen Zusammensetzung des Produkts, unter Leitung der Non-Profit-Organisation HPD Collaborative, wodurch der Verbraucher das Ausmaß und die Art der gesundheitlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit den Inhaltsstoffen der Bauprodukte prüfen kann.

Declare

Wir sind auch Declare beigetreten, einem freiwilligen Programm zur Eigenerklärung, das zum Ziel hat, die Baumaterialienbranche durch transparente Kommunikation der Inhaltsstoffe hin zu gesünderen und umweltfreundlicheren Produkten zu bringen, und damit auch zum Erhalt von LEED-Credits beizutragen.

Die Produkte mit Eigenerklärung sind als „Red-List-Free“ eingestuft. Das bedeutet, dass sie keine Schadstoffe enthalten, die auf der roten Liste („Red List“) der Living Building Challenge stehen, also keine umweltschädlichen Chemikalien, die für die Menschen, die in der Produktion und im Bausektor tätig sind, die die Umwelt  vergiften oder in der Lebensmittelkette bioakkumulierbaren Chemikalien, die giftige Konzentrationen erreichen können.

Lebensmittelsicherheit der Oberflächen

Die NSF/ANSI 51-Zertifizierung der National Sanitation Foundation – eine unabhängige Organisation für die Zertifizierung von Produkten im Food-Bereich privater und gewerblicher Anwendungen – bürgt für die Qualität und Quantität der Rohstoffe, aus denen die Großformate aus Feinsteinzeug hergestellt werden.

NSF legt die Anforderungen fest, die ein Produkt erfüllen muss, um keine Gefahren- oder Giftstoffe – beispielsweise Arsen, Kadmium, Quecksilber und Blei – an die Lebensmittel abzugeben und als reinigungsfreundlich und pflegeleicht zu gelten.

Der überwiegende Teil der Platten aus der Kollektion The Top von Marazzi ist NSF/ANSI 51-zertifiziert. Damit bürgen sie für die Einhaltung hoher internationaler Standards zur Lebensmittelsicherheit, wenn sie als Ablage- und Arbeitsplatten verwendet werden.
Das NSF/ANSI 51-Siegel bürgt außerdem für die konstante Übereinstimmung der Herstellungsprozesse mit dem Protokollen, da die Zertifizierungsstelle jederzeit zu unangekündigten Kontrollen berechtigt ist.

Fliesen mit antibakterieller Behandlung

Die neue Hygieneveredelung für keramische Oberflächen reduziert Bakterien und andere, auf dem Produkt vorhandene Keime bis zu 99,9 % und gewährleistet so sauberere Oberflächen und macht die tägliche Reinigung noch einfacher. Durch Einsatz von Gegenmitteln gegen die Vermehrung von Mikroben in den ersten Brennphasen der Produkte können wir für maximale Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit unserer Keramikplatten bürgen, ohne deswegen Abstriche bei den ästhetischen und technischen Eigenschaften der Oberflächen machen zu müssen.

Die bakterienabtötende Wirkung ist eine irreversible Behandlung, die einen immerwährenden Schutz vor Bakterien gewährleistet und strengste internationale Normen erfüllt. Die eingesetzte Silberionentechnologie ist für die Gesundheit von Mensch und Tier vollkommen unbedenklich und für die Umwelt ungefährlich.