category icon Pianeta

Unsere Verpflichtung zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen

Lesezeit minuten

Die ökologische Nachhaltigkeit basiert auch auf dem richtigen Einsatz der Ressourcen, ausgehend von der Energie, die für den Keramikherstellungsprozess von grundlegender Bedeutung ist. Als erstes Unternehmen der Branche erlangten wir bereits 1994 die Zertifizierung des Qualitätssicherungssystems nach ISO 9001, auf die später die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 folgte. Im Jahr 2022 schließlich erhielt das Unternehmen die Zertifizierung seines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 für den Standort Fiorano. Im selben Jahr war die Marazzi-Gruppe als eines der ersten Unternehmen weltweit die Zertifizierung nach ISO 17889-1, der ersten internationalen Norm zur Nachhaltigkeitsbewertung von keramischen Fliesen anhand von 38 quantitativen und qualitativen Kriterien in den drei Nachhaltigkeitsbereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft.

In den letzten Jahren wurden die Anlagen mit den besten verfügbaren Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz modernisiert. Die konsequente Reduzierung des Energieverbrauchs hat zu einer Reduzierung der direkten Emissionen um ca. 14.000 Tonnen CO2.pro Jahr geführt. Die Energieeinsparung wurde durch den Erhalt Weißer Zertifikate in Italien, d.h. Nachweise für Energieeffizienzmaßnahmen (TEE) (Installation energieeffizienter Brennöfen), bestätigt wurde.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wurden die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen installiert, die eine Emissionsminderung um 15.000 Tonnen CO2 pro Jahr bewirken. Zusammen mit der Reduzierung der direkten Emissionen führt dies zu einer Einsparung von insgesamt 29.000 Tonnen CO2.

Eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage für die Produktionsstätte in Sassuolo

In Sassuolo verfügen wir über eine der weltweit nachhaltigsten Produktionsstätten für Feinsteinzeugfliesen. In Zusammenarbeit mit Alperia Green Future haben wir eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage fertiggestellt, die den gesamten Strombedarf des Werks in Regina Pacis abdeckt.

Die Anlage in Sassuolo kommt zu den bereits vorhandenen in den Niederlassungen in Casiglie und Fiorano Modenese hinzu.

Einsparung und Rückgewinnung zur Senkung der Umweltbelastung in allen Produktionsprozessen

Die neuen Produktionsanlagen wurden mit besonderem Augenmerk auf die Umweltbelastung geplant. Die Systeme zur Rückgewinnung von Wärme, Brauchwasser und Produktionsabfällen ermöglichen uns eine Reduzierung unserer Umweltbelastung und bequemes und sicheres Arbeiten für unsere Mitarbeiter.

Zur Senkung des Energieverbrauchs leiten wir die von den Öfen in der Fabrik produzierte Wärme in andere Phasen des Prozesses (Trockner, Sprühtrockner) und in die Heizungsanlage.

Wir sparen darüber hinaus in allen unseren Fabriken Energie durch den Einsatz effizienterer Motoren für den Betrieb der Produktionslinien und durch einen verantwortungsbewussten Betrieb der Anlagen. Zudem wurden die traditionellen Beleuchtungssysteme durch neue LED-Systeme ersetzt.