category icon Performance

Wie wir unseren gemeinsamen wert ins ausland tragen

Lesezeit minuten

Um unsere Produkte und unsere Vision von Nachhaltigkeit in die ganze Welt zu tragen, haben wir spezielle Richtlinien eingeführt und Zertifizierungen bezüglich der Einhaltung der geltenden Bestimmungen in den unterschiedlichen geografischen Gebieten eingeholt. Von Asien über die USA, den Nahen und Mittleren Osten und Europa, jede Zertifizierung steigert den Wert unserer Kollektionen und ermöglicht uns die Eroberung neuer Märkte.

CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung ist für alle Bauprodukte vorgeschrieben, die unter den von der EU-Bauprodukteverordnung 305/2011 definierten Bereich fallen, und es wird erwartet, dass alle unserer Kollektionen die von der EU vorgesehenen Anforderungen im Bereich Sicherheit und die in den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Mindestgrundanforderungen erfüllen.

UKCA-Kennzeichnung

Wir erfüllen die Verpflichtungen aufgrund der UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed), die die Sicherheit der in Großbritannien – England, Wales und Schottland – auf den Markt gebrachten Produkte bestätigt, zum Nachweis, dass diese die in diesem Land geltenden technischen Vorschriften erfüllen.
Die UKCA-Kennzeichnung ist die Produktmarke des Vereinten Königreichs, die 2021 nach dem Brexit als Ersatz für die CE-Kennzeichnung eingeführt wurde.

CCC-Zertifizierung

Die China Compulsory Certification ist die Zertifizierung für den Verkauf von Feinsteinzeugfliesen auf dem gesamten chinesischen Markt. Die 2002 eingeführte CCC-Zertifizierung gilt für importierte Produkte und Produkte aus lokaler Produktion, die für diesen Markt bestimmt sind.

Ein Großteil unserer Kollektionen garantiert die Sicherheit und Gesundheit gemäß der CCC-Produktzertifizierung Klasse A bezüglich der Strahlenemission, die zwingend vorgeschrieben ist, um die Fliesen in einigen Hotel-Krankenhausbereichen, Kitas und öffentlichen Einrichtungen anbringen zu dürfen.

QB- UPEC

Mehr als 100 Kollektionen aus dem Hause Marazzi erfüllen die Anforderungen der UPEC, dem französischen Siegel für technische Qualität, die vom CSTB-Institut vergeben wird.  Die Produkte mit diesem Siegel entsprechen der Norm NF EN 14411 und erfüllen Parameter hinsichtlich Trittfestigkeit (U), Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen beim Versetzen beweglicher und fester Gegenstände (P), Wasserfestigkeit (E) und Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien (C) je nach Zweckbestimmung und garantieren so maximale Sicherheit.

Einige der Produktserien haben auch die QB-UPEC F+-Zertifizierung für die Verlegung auf Stützfüßen erhalten.

SONCAP

SONCAP ist ein Konformitätsbewertungsprogramm für nach Nigeria ausgeführte Produkte. SON, die Nigerianische Normenbehörde, hat eine Reihe von Richtlinien eingeführt, um den Export nach Nigeria durch SONCAP (SON Conformity Assessment Programme) zu regulieren. Das Bewertungsprogramm umfasst Anforderungen hinsichtlich der Dokumentation, die die Produkte neben der physischen Kontrolle der Produkte vor der Verschiffung begleiten muss.

SASO-ISO 13006

SASO-ISO 13006 ist die von SASO (Saudi Arabian Standards Organization), der Saudiarabischen Normenbehörde für den Export von Fliesen nach Saudiarabien eingeführte Norm.
Saudi Quality Mark (SQM) ist das Siegel für Produkte, welche die saudiarabischen Normen erfüllen.

GPP

Wir sind in das Register der Unternehmen des italienischen Keramikindustrieverbands Confindustria Ceramica eingetragen, die am freiwilligen Programm Good Phytosanitary Practices (GPP) für das Management und den Versand von Keramikfliesen in die USA teilnehmen und so garantieren, dass sich in dem Material, in der Verpackung und in dem Container, in dem es transportiert wird, keine biologischen Schädlinge befinden.
Ähnliche Praktiken werden auch für Australien und Neuseeland angewandt.

NSF/ANSI 51

Die von der American National Standard for Food Equipment – eine unabhängige Organisation für die Zertifizierung von Produkten im Food-Bereich privater und gewerblicher Anwendungen – eingeführte NSF/ANSI 51-Zertifizierung bürgt für die Qualität und Quantität der Rohstoffe, aus denen die Großformate aus Feinsteinzeug hergestellt werden.

NSF legt die Anforderungen fest, die ein Produkt erfüllen muss, um keine Gefahren- oder Giftstoffe – bspw. Arsen, Kadmium, Quecksilber und Blei – an die Lebensmittel abzugeben und als reinigungsfreundlich und pflegeleicht zu gelten.

Ein Großteil der Platten aus der Kollektion The Top von Marazzi sind NSF/ANSI 51-zertifiziert. Damit bürgen sie für die Einhaltung hoher internationaler Standards zu Lebensmittelsicherheit, wenn sie als Ablage- und Arbeitsplatten verwendet werden.
Das NSF/ANSI 51-Siegel bürgt außerdem für die konstante Übereinstimmung der Herstellungsprozesse mit dem Protokollen, da die Zertifizierungsstelle jederzeit zu unangekündigten Kontrollen berechtigt ist.