category icon Persone

Wir sind offen für Gemeinschaften, Dialog, Erfahrungen

Lesezeit minuten

Die Einbeziehung und Inklusion der lokalen Gemeinschaften in unsere Entwicklungspläne bildet eine der Säulen unserer Politik einer sozialen Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund sind unsere Niederlassungen offene Orte, im ständigen Austausch mit Kunden, Verbänden und lokalen Einrichtungen, die mit uns das Interesse am Allgemeinwohl, die Leidenschaft für die Kunst, die Keramik, die Schönheit und das Gebiet, in dem wir leben, teilen.

Crogiolo, unser Raum, der der Gemeinschaft offen steht

2015, anlässlich unseres 80. Firmenjubiläums, haben wir unser ältestes Produktionsgebäude, den Crogiolo, umgebaut, um daraus einen Multifunktionsbereich zu machen. Das Gebäude verdankt seinen Namen Filippo Marazzi jr., der die erste Halle des Unternehmens in Sassuolo in ein hochmodernes Forschungszentrum verwandelt hat, in dem internationale Künstler, Architekten und Keramikfachleute die kreativen Verwendungsmöglichkeiten der Materialien frei ausprobieren können.

Seit 2017 beherbergt der Crogiolo den das Kulturzentrum der Gemeinde Sassuolo. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und für die gesamte Gemeinschaft bestimmt.

Curiosa Meravigliosa von Joan Fontcuberta

Curiosa Meravigliosa von Joan Fontcuberta für den Palazzo dei Musei in Reggio Emilia ist das erste dauerhafte Kunstwerk aus Keramikplatten, das an einer hinterlüfteten Fassade an einem für alle zugänglichen und nutzbaren Ort angebracht wurde. Es handelt sich um ein kollektives, 16 Meter langes und 6 Meter breites Monumentalkunstwerk, bestehend aus 12.000 Fotos, die von den Einwohnern Reggio Emilias eingesendet und vom Künstler in Zusammenarbeit mit Marazzi auf 30 großformatige keramische Fotoprintplatten übertragen wurden.

„Ich betrachte diese Art von Arbeit gern als „Dokument-Monument“, betont Joan Fontcuberta. „Dokument“, weil sie eine Gesellschaft und eine Kultur durchleuchtet, „Monument“, weil sie das Vergehen der Zeit bezeugt. Einige Generationen nach uns wird Curiosa Meravigliosa als eine kollektive Gedächtniskapsel wahrgenommen werden.

Die Ausstellung Metamorfuoco von Simon Starling

Anlässlich der Ausstellung Metamorfuoco. Sotto la luce di Tintoretto, die am 31. Januar 2023 in den Gallerie Estensi in Modena endete, haben wir mit dem englischen Künstler Simon Starling zusammengearbeitet, um ein ergreifendes Werk geschaffen.

Die Installation stellt einen Zusammenhang her zwischen Tintorettos Gemäldezyklus und Xylografien und zeitgenössischen Werken, als Anregung, über die Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken. Ein wichtiger Bestandteil des Werks ist der spezielle Bodenbelag aus Feinsteinzeug, welcher von Marazzi nach einem Entwurf des Künstlers realisiert wurde.

Der Künstler hat die Keramik als eine weiße Leinwand genutzt, auf der er Naturelemente gezeichnet hat, die mit den Figuren aus Tintorettos Werk in einen Dialog treten. Es sind rund 60 Dekorationen, die alle unterschiedlich gestaltet sind und ein prächtiges, kunstvolles Muster erzeugen. Das Ergebnis: Ein kreisförmiger, von Starling entworfener Raum, in dem der Besucher in eine Umgebung eintauchen und hindurch gehen kann und wo er das Meisterwerk von Tintoretto über seinem Kopf aufgehängt bewundern kann.

Luigi Ghirri. The Marazzi Years 1975 – 1985

Luigi Ghirri. The Marazzi Years 1975 – 1985 ist eine Sammlung fast völlig unveröffentlichter Werke. Es handelt sich um Fotos und Drucke in begrenzter Auflage, die mehrheitlich noch nie ausgestellt oder veröffentlicht wurden, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Luigi Ghirri und Marazzi, das über Jahrzehnte hinweg in den Archiven des Unternehmens aus der Emilia-Romagna aufbewahrt wurde.

Dank des Engagements von Marazzi und der Zusammenarbeit mit dem Archivio Luigi Ghirri wurden diese Fotografien zum Schwerpunkt einer bedeutenden Verwertungsarbeit in Form eines kostbaren Bildbands, eines Orts zur Vertiefung und eines Rundgangs. Dieser fand zuerst in den Räumen der Städtischen Museen von Reggio Emilia statt, mit einer kleinen Kamee anlässlich der Ausgabe 2021 der Ausstellung Fotografia Europea; danach in den Räumen des Appartamento dei Giganti (Wohnung der Riesen) im Palazzo Ducale in Sassuolo, der zu den Gallerie Estensi gehört, und schließlich in Paris im Italienischen Kulturinstitut.

Das Werk wurde bei der X. Ausgabe des CULTURE + ENTERPRISE Award 2023 in der Kategorie PRO BONO VAAS APPLICATION aus 132 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt.
Der prestigeträchtige Preis, der von Federculture und The Round Table in Zusammenarbeit mit Fondazione Italiana Accenture und ALES initiiert wurde, wählt jedes Jahr die besten Projekte aus, die in Italien von Unternehmen, Kommunikationsagenturen, gemeinnützigen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Vereinen und Kulturstiftungen umgesetzt wurden, die erfolgreich eine öffentlich-private Partnerschaft umgesetzt haben, und zeichnet diese aus.

Infinito. L’Universo di Luigi Ghirri der Dokumentarfilm von Matteo Parisini

Im Bereich Kinofilme haben wir 2022 den Dokumentarfilm von Matteo Parisini Infinito. L’Universo di Luigi Ghirri unterstützt, der dem großen Meister der italienische Fotografie gewidmet ist, der zwischen Reggio Emilia und Modena geboren wurde und aufwuchs. Nach der Präsentation an der Festa del Cinema di Roma 2022 ging der Dokumentarfilm auf Tour zu einigen der bedeutendsten Kinofestivals im Herbst und Kunststätten Italiens.

Best Company Award für Artribune

Im Jahre 2022 wurden wir mit dem Best Company Award ausgezeichnet, einem Preis für Firmen, die sich im Bereich Kunst engagieren. Diese Auszeichnung wird von Artribune vergeben, der renommiertesten italienischen Plattform für Contents und Dienstleistungen im Bereich zeitgenössische Kunst und Kultur.

Die Auszeichnung ist eine Anerkennung des Engagements unserer Mitarbeiter und unserer Firma zur tatkräftigen Mitarbeit und Unterstützung von Einrichtungen, Institutionen, Kultureinrichtungen, Krankenhäusern und gemeinnützigen Organisationen, die auf unterschiedliche Art in unserem Territorium tätig sind.

Unterstützung der Gemeinschaft und der Schwächsten

In Zusammenarbeit mit den Einrichtungen beteiligen wir uns an der Realisierung von Projekten für die Bürger, wie Fahrradwege, öffentliche Parks und Aktionen zugunsten der gesamten Gemeinschaft, mit besonderem Augenmerk auf die Jugend und kranke Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen.

2022 haben wir der Firma USL in Modena zwei tragbare EKG-Geräte für die häusliche Betreuung und eine Augenhintergrundkamera der neuesten Generation gespendet, die in den Ambulanzen der Gesundheitseinrichtungen in dem Gebiet für Menschen eingesetzt werden können, die an systemischen Erkrankungen leiden, und zusammen mit acht Firmen des Keramikdistrikts haben wir den Kauf eines innovativen Radiologischen Diagnostiksystems für das Krankenhaus in Sassuolo finanziert. Wir haben außerdem durch den Kauf eines Krankenwagens für das Blaue Kreuz von Sassuolo für den Transport von Menschen mit einer Beeinträchtigung bei „Progetti del Cuore“ (Herzensprojekte) mitgewirkt.

Wir unterstützen auch weiterhin die Fondazione Italiana Linfomi (FIL), eine NGO, die im Bereich wissenschaftliche Forschung für die Behandlung von Lymphomen und lymphoproliferativer Störungen tätig ist, und stellen dem Roten Kreuz und dem Blauen Kreuz unentgeltlich unser Schulungszentrum Pietro e Maria Marazzi für Schulungen und Weiterbildungen zur Verfügung.

Casa Abbraccio a Catania

In Sizilien waren wir Partner in dem von der NGO LAD Onlus einleiteten Projekt „Casa Abbraccio in Catania. Wir haben unentgeltlich Bodenbeläge und Wandverkleidungen für das Haus für Kinder zur Verfügung gestellt, die unter schweren Krebs- und Leukämie-Erkrankungen leiden. Es ist ein Ort, an dem die Kreativität gefördert wird und der Schmerz in den Hintergrund tritt. Das von dem Büro Frontini Terrana architects entworfene Bauwerk wurde aufgrund seiner Außergewöhnlichkeit unter die Schirmherrschaft der International Union of Architects, des Consiglio Nazionale Architetti P.P.C., des Istituto Nazionale di Bioarchitettura, von Federarchitetti, der Region Sizilien, von Inarch Sicilia und Inbar gestellt. Dank der angewendeten energetischen Strategien ist das Gebäude ein Niedrigstenergiegebäude (nZEB), also ein Gebäude mit hoher Energieeffizienz, das nun die Zertifizierung CasaClima Nature anstrebt.