Building Via Ceresio

In Mailand wurde im Rahmen der Neugestaltung des ehemaligen Kraftwerkgeländes vom Energiekonzern Enel in der Via Ceresio Nr. 7/9 ein Gebäude von 1930 saniert und in ein Bürogebäude umgewandelt. Für die Planung zeichnet das Büro Asti Architetti verantwortlich, das auf Gebäudesanierung mit einem besonderen Fokus auf die Originalmerkmale der Bausubstanz spezialisiert ist. Die ursprünglichen Fassaden wurden durch ganzflächige Fassaden ersetzt. Der Bau bleibt in seinen Grundzügen erhalten, mehr als 60 Prozent der vorhandenen Gebäudestruktur wurde gewahrt. Die Innenbereiche hingegen erhielten eine neue Aufteilung, um offene Arbeitsbereiche zu schaffen.
Aufgrund der schwierigen Baustellensituation - die Objektfront grenzte an eine in Betrieb befindliche Anlage des Mailänder Stromdienstleisters Unareti an - entschied sich das Architekturbüro für Feinsteinzeugplatten im Großformat 160x320 cm aus der Kollektion Grande Stone Look, Farbe Ceppo di Gré Grey, da sie schlankere und zügigere Montageprozesse gestatteten. Das bildete auch ein wichtiges Einflusskriterium bei der Entscheidung für ein VHF-System mit einer Bekleidung aus großformatigen Platten.
Auch das Interieur war betroffen. Für die Boden- und Wandbeläge in den Sanitärräumen wurde das Feinsteinzeug Progress in der Farbe Beige gewählt. In den Technikräumen kommen für Bodenbelag und Fliesensockel die quadratischen keramischen Fliesen im Format 20x20 mit glänzender Oberfläche in Bianco aus der Kollektion SistemC zum Einsatz.
Fotogalerie































