Casa CS

Rovigo (RO) Italien
Sanierungsprojekt Villa aus den 1950er Jahren - 1

Ein Projekt für die bauliche Sanierung einer Villa aus den 1950er Jahren im Stadtzentrum von Rovigo. Für die Verbesserung der Optik und Auslegung des Gebäudes wählten die Planer Feinsteinzeug von Marazzi in zwei Varianten: die elegante Marmoroptik der Kollektion Grande Marble Look und die robuste, minimalistische Steinoptik von Mystone Limestone.

Casa CS entspricht der allgemeinen Vorstellung eines herrschaftlichen Hauses. Die Villa aus dem 1950er Jahren liegt an einer wichtigen Straßenkreuzung in der Innenstadt von Rovigo. Das Projekt des Büros Navarrini Architetti e Associati der Architekten Roberto Navarrini und Elena Lavezzo zielte auf die konstruktive Verstärkung des Bestands und die Verbesserung der Energieeffizienz ab. Dabei versuchte man, das ursprüngliche Erscheinungsbild aufzuwerten und dem Gebäude einen modernen Charakter zu verleihen. Dies bewog die Architekten, die Stärken des Gebäudes zu bewahren: das Sichtmauerwerk der Fassade, einige dekorative Gesimse, die Form des Daches sowie die Größe und Position der Fenster und Türen.

Bei der Renovierung dieser Teile setzte man sich eine stoffliche Einheitlichkeit und schlichte Optik zum Ziel. Im Inneren schaffen helle Materialien und Farbtöne ein neutrales Raumkonzept: Das mit grauen Äderungen durchzogene monochrome Weiß des Feinsteinzeugs Grande Marble Look Statuario im Format 120x120 für die Böden und der Variante Book Match im Format 120x240 für die Wände im Bad trägt zur Helligkeit des Ambientes bei. Die Böden im Außenbereich gestaltete man mit der Kollektion Mystone Limestone Ivory in Stärke 20 mm und im Format 60x120. Es wurde mit der Doppelbodentechnik verlegt, einem System modularer Elemente, mit dem unter der Trittfläche ein durchgängiger Hohlraum geschaffen werden kann. Dieses Feinsteinzeug, das einen klassischen Stein interpretiert, zeichnet sich durch hervorragende technische Merkmale und rutschhemmende Eigenschaften aus, die auf der neuen Technologie StepWise basieren. Die Wahl der Kollektion Mystone Limestone zeugt auch von ökologischem Bewusstsein. Denn die Produktion mit einem Recyclinganteil von 40 % trägt zur Zuerkennung von LEED®-Punkten und zur Erlangung der Zertifizierung Greenguard Gold aufgrund niedriger VOC-Emissionen in Innenräumen bei.


Ph. Fabio Bascetta

Kollektionen des Projekts ansehen