Collegio Universitario Einaudi

Torino (TO) Italien
Drei Steinoptiken für das Collegio Einaudi in Turin - 1
Collegio Universitario Einaudi

Das Collegio Universitario in der piemontesischen Landeshauptstadt Turin entstand 2014 in einem Altstadtgebäude, das im Laufe der Jahre für unterschiedlichste Zwecke genutzt worden war. Es diente unter anderem als königliches Kornlager und Kaserne, bis es schließlich zum Wohnheim für Studierende umgebaut wurde. Ausgeführt wurde der Umbau vom Architekten Luca Moretto vom Architekturbüro MAT Moretto Architettura. Das ursprüngliche Bauwerk wurde vollständig rekonstruiert und dank einer Reihe von Maßnahmen wie beispielsweise Solaranlagen für die Warmwassererzeugung, Photovoltaikmodule für die Stromerzeugung und eine Geothermieanlage für die Nutzung von Grundwasser für die Heizung und Kühlung des Gebäudes, konnte die LEED Gold-Zertifizierung erreicht werden. Die wichtigsten Gestaltungselemente des Projektes sind Farbe und Transparenz: Die Wände sind bis zur vollen Höhe aus Glas und jedes Zimmer hat eine andere Farbe. Drei verschiedene Feinsteinzeugkollektionen von Marazzi dienen als verbindendes Element für die unterschiedlichen Ambiente: die beiden Steinoptik-Kollektionen Stonehenge und Soho - letztere erhielt 2010 die ehrenvolle Erwähnung bei der Verleihung des Compasso d‘Oro des italienischen Fachverbands für Industriedesign ADI - und die Holzoptik-Kollektion Treverk. Die in der Farbnuance Cappuccino und im Format 30x120 cm ausgewählte Kollektion Treverk knüpft an die dunkleren Farbtöne der beiden Steinoptik-Kollektionen Soho Antracite 60x120 cm und Stonehenge Black 30x60 cm an, mit denen es in allen Räumen des Wohnheims einen harmonischen Einklang bildet. Das Projekt gewann den Preis Best Italian Interior Design 2018 by Platform und erhielt die ehrenvolle Erwähnung bei dem von Confindustria Ceramica veranstalteten Wettbewerb La Ceramica e il Progetto (Keramik und Projekt) 2018.

Kollektionen des Projekts ansehen