Villa Guadalmina

Malaga Spanien
Villa Guadalmina - 1

Eine moderne Villa zelebriert das Leben im Freien und den Sinn für Nachhaltigkeit. Die großzügige Verwendung von Feinsteinzeug erschafft ein visuelles Kontinuum zwischen drinnen und draußen.

Eine Villa an der Costa del Sol mit minimalem Energieverbrauch. Das Objekt des spanischen Büros 969Arquitectos wurde wie ein maßgeschneidertes Kleid auf die Wünsche der Bauherrn zugeschnitten, deren Lebensstil von Sport, Leben im Freien und Umweltbewusstsein geprägt ist. Die Villa Guadalmina ist ein Wohnhaus mit Pool, wo die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich verschwimmen und durch Verwendung und Nachahmung von natürlichen Materialien der Kontakt zur Natur gesucht wird.

Die Villa besticht mit einem modernen Design. Das mit Holzstreben verkleidete Volumen im ersten Geschoss beherbergt die Schlafzimmer und wird von zwei darunter befindlichen offenen Räumen getragen, in denen sich die Küche und das Wohnzimmer befinden, die auf den Garten und den Pool hinausgehen. Der Kontrast zwischen der warm und freundlich wirkenden Holzfassade und dem in Weiß gehaltenen Erdgeschoss „erzeugt mediterrane Reminiszenen“, so Fernando Pérez Del Pulgar Mancebo, einer der Gründer von 969Arquitectos. „Das Interior-Design spielt mit natürlichen Materialien wie Kalkmörtel, Holz, Stein und Textilien und lässt die mediterrane Natur anklingen. Die Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich des Hauses, einschließlich der Feuchträume, sowie auch einige Wände in den Badezimmern haben wir großzügig mit dem Feinsteinzeug von Marazzi gestaltet, und zwar mit der Kollektion Mystone Limestone mit 40 % Rezyklatanteil in der Farbe Ivory im quadratischen Format 120x120 cm. Die Textur und die Farbe der Kollektion vermitteln die von diesem Haus angestrebte Harmonie mit der Natur, da sie perfekt mit dem Garten und dem Holz der Fassade zusammenspielen.“

Das Objekt erzeugt ein visuelles Kontinuum zwischen innen und außen. „Die Zwischenbereiche zwischen Indoor und Outdoor definieren für uns den mediterranen Lebensstil. In diesem Sinne waren Materialien gefragt, die sie mit fließenden Übergängen und einer Ästhetik gestalten, die mit Funktionalität und Sicherheit einhergeht, insbesondere beim Pool. Dank der Fliesen von Marazzi konnten wir diese Vorgaben umsetzen.“

Die Villa Guadalmina entspricht dem Passivhaus-Konzept. Die Gebäudehülle ist mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) versehen, das Wärmebrücken unterbindet. Die leistungsstarke Konstruktion garantiert die Wasserundurchlässigkeit der Fassade. Mit dem Ziel eines effizienten und niedrigen Energieverbrauchs wurde eine hocheffiziente Klimaanlage installiert, die mit Aerothermik- und Solarenergiekollektoren verbunden ist. Zur Energieeffizienz trägt auch das Feinsteinzeug bei: „Keramik ist ein Basiswerkstoff der Passivhaustechnik, denn sie ist von Natur aus ein Material mit effizientem Wärmeverhalten.“

Kollektionen des Projekts ansehen