Qualität ist bei Marazzi gleichbedeutend mit Produktqualität, Nachhaltigkeit und Mitarbeitersicherheit. Die Zertifizierungen der Systeme und Produkte tragen diesem Grundsatz Rechnung. Mensch und Natur sind wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur von Marazzi. Aus Liebe zur Keramik und zur Umwelt.
Als Wegbereiter einer nachhaltigen Industrie hat Marazzi maßgeblich dazu beigetragen, die Keramikproduktion in einen Prozess mit geschlossenem Kreislauf zu verwandeln. Für den gesamten Produktionszyklus entwickelte Marazzi ein Rückführ- und Verwertungssystem für Produktionsabfälle, Prozesswasser, Rohstoffe aus den Abprodukten und Abwärme. Die hohe Umweltqualität der Prozesskette begrenzt den Verbrauch von natürlichen Ressourcen und reduziert die Umweltbelastung, insbesondere durch die Neuverfüllung und Neubepflanzung der Abbaustätten, das kontrollierte Abfallmanagement, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Wiederverwendung von Brauchwasser.
Auch die Sicherheit der Mitarbeiter an den Produktionsstandorten hat oberste Priorität: Marazzi führt kontinuierlich Sicherheits-, Hygiene- und Gesundheitskontrollen der Arbeitsbereiche durch und nimmt bei Bedarf, auch unter direkter Einbeziehung der Mitarbeiter, technische und organisatorische Änderungen vor. Zur Gewährleistung der festgelegten Sicherheits- und Umweltstandards werden den Mitarbeitern Schulungs-, Informations- und Weiterbildungsprogramme geboten.
Als eines der ersten Unternehmen der Branche erlangte die Marazzi Group bereits 1994 die Zertifizierung des Qualitätssicherungssystems nach ISO 9001 für Produkte und Dienstleistungen, auf die im Jahr 2003 die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 folgte. 2018 wurde das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement der Marazzi Group nach der Norm OHSAS 18001 zertifiziert.