
- Farben 5
- Oberflächen 1
- Formate 1
Fliesen nach dem Green-Building-Standard: Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Fliesen von Marazzi sind nicht nur gleichbedeutend mit Qualität, sondern auch mit Nachhaltigkeit. Zur Langlebigkeit einer hochwertigen Fliese, die für eine lange Standzeit konzipiert ist, fügt sich ein umweltfreundliches Produktionssystem. Marazzi gilt weltweit als Maßstab für die Nachhaltigkeit von Produkten und Prozessen, die nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert sind.
Die Umweltfreundlichkeit der Keramik und des Feinsteinzeugs von Marazzi beruht auf einem geschlossenen Produktionszyklus, in dem Abwärme, Produktionsabfälle, Prozesswasser und Rohstoffe aus den Abprodukten zurückgeführt und wiederverwertet werden. Die umweltfreundliche Fliesenherstellung von Marazzi ist gleichbedeutend mit einem begrenzten Abbau von Rohstoffen und der Renaturierung der Abbaustätten, einem reduzierten Wasserverbrauch und der Optimierung des Energieverbrauchs und des Abfallmanagements.
Als eines der ersten Unternehmen der Branche erlangte Marazzi im Jahr 1994 die Zertifizierung des Qualitätssicherungssystems nach ISO 9001 für Fliesen und Produktionsprozesse, auf die im Jahr 2003 die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 folgte.
Die Fliesen von Marazzi werden mit einem zertifizierten Anteil an Recycling-Material hergestellt, der zur Gewährung von Punkten für die Energieeffizienz und den ökologischen Fußabdruck im Bauwesen nach dem Zertifizierungsstandard Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) beiträgt. Darüber hinaus benutzt Marazzi das europäische Umweltzeichen EU-Ecolabel und die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD), welche die Umweltauswirkung der Fliesen während ihres Lebenszyklus gemäß ISO 14025 und EN 15804 quantifiziert.