20mm, Verlegung auf Kies

Video ansehen

Die Trockenverlegung auf Kies ist eine praktische, vielseitige und zeitgemäße Lösung zur Aufwertung von Innenhöfen, Trittsteinwegen, Gehwegen und im Allgemeinen von Hofflächen und Ruhezonen.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Schnelle Ausführung
  • Leichte Entfernung und Wiederverlegung
  • Kostenersparnis, da kein Fachpersonal zur Verlegung erforderlich ist
  • Versickern des Regenwassers durch die offenen Fugen
  • Einheitliche Optik, da keine Bewegungsfugen erforderlich sind.
Vorbereitung Des Untergrunds
  • Die Verlegung auf Kies ermöglicht einen Bodenbelag ohne Betonuntergrund.
  • Markieren Sie mit einer Schnur die zu belegende Fläche und planen Sie eine geeignete Randbegrenzung, um den Platten ausreichend Halt zu geben.
  • Tragen Sie den Boden ab: Prüfen Sie den Typ von Untergrund (standfester Boden, nachgebender Boden), um die abzutragende Schicht (sollte 10 bis 20 cm betragen) estzulegen.
  • Ziehen Sie den Untergrund mithilfe von Rechen, Richtlatte und Wasserwaage möglichst gleichmäßig ab.
  • Ebnen und verfestigen Sie den Boden, um eine optimale Stabilität des Plattenbelags zu erzielen.
  • Legen Sie ein Vlies aus, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
  • Legen Sie eine ca. 10 cm starke Schicht Kies mit gemischter Körnung (16-35 mm), damit das
    Regenwasser versickern kann.
  • Der Untergrund muss gut verdichtet werden und ein Gefälle von mindestens 2 % haben, um eine korrekte Drainage zu gewährleisten.
  • Die Verlegung auf Kies ermöglicht einen Bodenbelag ohne Betonuntergrund.
  • Markieren Sie mit einer Schnur die zu belegende Fläche und planen Sie eine geeignete Randbegrenzung, um den Platten ausreichend Halt zu geben.
  • Tragen Sie den Boden ab: Prüfen Sie den Typ von Untergrund (standfester Boden, nachgebender Boden), um die abzutragende Schicht (sollte 10 bis 20 cm betragen) estzulegen.
  • Ziehen Sie den Untergrund mithilfe von Rechen, Richtlatte und Wasserwaage möglichst gleichmäßig ab.
  • Ebnen und verfestigen Sie den Boden, um eine optimale Stabilität des Plattenbelags zu erzielen.
  • Legen Sie ein Vlies aus, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
  • Legen Sie eine ca. 10 cm starke Schicht Kies mit gemischter Körnung (16-35 mm), damit das
    Regenwasser versickern kann.
  • Der Untergrund muss gut verdichtet werden und ein Gefälle von mindestens 2 % haben, um eine korrekte Drainage zu gewährleisten.
Alles lesen Ausblenden
Verlegebett

Bauen Sie für die Verlegung auf Kies ein mindestens 10 cm starkes Kiesbett (Körnung 4-8 mm) ein und ziehen Sie es ab. Die Ebenheit des Verlegebetts muss in allen
Bauphasen gewährleistet sein.

Verlegung Der Platten
  • Die Bodenplatten werden mit dem Fortschreiten der Verlegung gesetzt, so dass bereits verlegte Platten begangen werden.
  • Die Fluchtung der Fugen sollte alle 5 m Verlegefortschritt geprüft werden.
  • Der Bodenbelag wird mit einem Spitzeisen und einem Gummihammer (weiß) eingeklopft, um eine optimale Planheit zu erzielen.
Fugen

Verlegen Sie die Platten mit mindestens 4 mm breiter Fuge und verwenden Sie dabei entsprechende Abstandshalter. Die Fugen können offen bleiben oder mit feinkörnigem, ventuell zementstabilisiertem Sand verfüllt werden.