Ein Regenbogen im neuen Licht

Der Torre Arcobaleno, der berühmte Regenbogenturm mit bunter Fliesenverkleidung und eines der Symbole des modernen Mailands, erhielt eine neue LED-Beleuchtung, die die 100.000 Fliesen aus der Kollektion SistemC von Marazzi in noch schöneren Farben erstrahlen lässt

Der berühmte Torre Arcobaleno in Mailand ist der sanierte Wasserturm vom Rangierbahnhof Porta Garibaldi aus den sechziger Jahren, der einst dem Verfall preisgegeben war. Die Sanierungsmaßnahme, die anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien erfolgte und nur 71 Tage in Anspruch nahm, machte den Turm zu einer Landmarke der Stadt. Auf dem Turm wurden über seine gesamte Höhe von 35 Metern mehr als 100.000 quadratische Fliesen aus der Kollektion SistemC von Marazzi in 14 Farben und verschiedenen Formaten von 10×10 bis 20×20 cm in einem geometrischen, spielerischen Muster nach einem Entwurf des Designbüros Studio Original Designers 6R5 Network verlegt, das die großen Längsrippen und die Sanduhrform des Bauwerks betont.

Genau dasselbe Büro verantwortete jetzt die neue Nachtbeleuchtung mit LEDs. Die LED-Scheinwerfer mit 397 Watt lassen die Silhouette des Turms und die Fliesenfarben klarer und deutlicher in Erscheinung treten. Das Quadratformat von SistemC beruht auf dem Design für die Kollektion I Colori von Marazzi aus dem Jahr 1983, die rund 30 miteinander kombinierbare Farbtöne umfasste. Das Designkonzept erweiterte das Gestaltungspotenzial von keramischen Fliesen nicht nur in Hinsicht auf die große Auswahl an Farben, sondern auch auf die Möglichkeit, Muster aus den verschiedenen Farbmodulen zusammenzusetzen, so wie es auch beim Torre Arcobaleno der Fall war. Die Verkleidung aus den Fliesen von Marazzi erwies sich überdies als sehr langlebig. Ungeachtet des in puncto Abnutzung und Verschleiß sehr anspruchsvollen Umfelds wurde der Bau bisher nur einer einzigen Restaurierung unterzogen, und zwar im Jahr 2015 anlässlich der Expo.

Die neue Beleuchtung ist eine Hommage an die Stadt und ihre Einwohner, so wie einst der Wasserturm mit der bunten Keramikfassade als Symbol der Mailänder Industrie und im Allgemeinen des Made in Italy entstand. Die Keramik, ein eng mit der italienischen Tradition verflochtenes Material, bringt hier die Modernität und Dynamik einer Großstadt zum Ausdruck, die schon immer in der Architektur und Kreativität eine bedeutende Rolle spielte.