Die Paris Design Week ist eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt durch Ausstellungen und Präsentationen in den wichtigsten Showrooms zu erleben und zu entdecken. Neun thematische Rundgänge (Promenades) führen Besucher zwischen dem linken Seineufer und der Opéra-Concorde bis hin zur Étoile und dem Palais-Royal, dem Marais und der Bastille. Besucher und Fachleute können sich hier auf eine Entdeckungsreise durch Design und Inneneinrichtung mit Kunst und Möbeln, Klassischem und Modernem, Food-Design und Tischkultur begeben. Marazzi beteiligt sich am Rundweg Promenade Projects, der sich der Inneneinrichtung von Wohnräumen widmet.
Im eindrucksvollen Gebäude im hausmannischen Baustil in Saint-Germain-des-Prés stellt Marazzi dem internationalen Publikum die Neuheiten der Kollektion Crogiolo vor. Diese Serie verbindet die Tradition kleinformatiger Fliesen mit unvollkommenen Oberflächen, die wie von Hand gearbeitet scheinen. Dazu gehört die Kollektion ArtCraft, die durch eine Vielzahl von Designs und Dekoren den besonderen Materialcharakter der Cotto-Fliesen wieder aufleben lässt. Die drei Fliesenformate – quadratisch (20×20 cm), sechseckig (21×18,2 cm) und rechteckig (im neuen Format 5,3×30 cm) – spiegeln die Vielfalt und die Formen der traditionellen Cotto-Fliesen wider und lassen die Kollektion neu und vertraut zugleich erscheinen.
Die gleiche Richtung verfolgt die Kollektion Slow, die bewusst unregelmäßige, von Hand gepresste Cotto-Fliesen mit kleinen Unvollkommenheiten nachbildet. Die sandige, matte Textur erinnert an klassische Cotto-Fliesen, die sechs Farben der Kollektion inspirieren sich an den Farben edler Tonerden. Mit sechs verschiedenen Formaten, von quadratisch bis rechteckig (120×120 cm, 75×150 cm, 60×120 cm, 80×80 cm in der 2-cm-Variante, 75×75 cm und 60×60 cm), bietet die Kollektion vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Räume und Verlegearten.
Schließlich rückt die Ausstellung im Pariser Showrooms die Kollektion Mystone Berici in den Vordergrund. Diese Feinsteinzeugkollektion ist vom Kalkstein aus der Region Vicenza inspiriert. Warme Farbtöne verbinden sich auf einer neutralen Oberfläche, die durch eingearbeitete Muscheln, Kleinstfossilien und andere natürliche Elemente eine haptische Struktur erhält. Dank der Premium-Technologie 3D Ink wird eine perfekte Übereinstimmung zwischen Grafik und Oberflächenstruktur erreicht, wodurch ein realistisches und authentisches Erscheinungsbild entsteht.
Marazzi Paris
Vom 5. bis 14. September
63 Bd Saint-Germain, Paris (Frankreich)