Dehor, Balkone und Terrassen, Gärten sowie Bereiche rund um Schwimmbäder werden zu echten Erweiterungen des Hauses und verwandeln sich in Räume, die dem Kochen, Wohnen, Arbeiten und dem persönlichen Wohlbefinden gewidmet sind. In diesem Kontext verkörpern die keramischen Außenbeläge von Marazzi die perfekte Verbindung von Design und Leistung. Die Platten vereinen vielfältige dekorative Lösungen und Texturen mit herausragenden technischen Eigenschaften: Langlebigkeit, Rutschfestigkeit sowie einfache Reinigung und Wartung.
Das Gleichgewicht zwischen gestalterischer Flexibilität und Ausdrucksfreiheit eröffnet im Außenbereich eine neuartige Möglichkeit der ästhetischen Individualisierung. Dies zeigt sich exemplarisch bei der Villa Golem, einer eleganten Residenz, eingebettet ins Grün und mit Blick auf einen der schönsten Strände der albanischen Küste, wo Architektur durch dekorative Oberflächen mit starker visueller Wirkung mit der Natur in Dialog tritt.
Das Projekt, geprägt von einer exotischen, raffinierten und zeitlosen Sprache, fand im keramischen Belag Crogiolo Lume – in der lebendigen Farbe Green, Format 6×24 cm – den Schlüssel, um eine Geschichte von Eleganz und Materialität zu erzählen.
Verwendet zur Verkleidung des Poolbeckens und der Außenwände, evoziert Lume die Schönheit handgefertigter Majolikaziegel dank einer fortschrittlichen Produktionstechnologie und einer sorgfältigen Forschung zu Glasuren und Farben. Seine glänzenden Oberflächen, die chromatischen Variationen und die scheinbare Unvollkommenheit verleihen den Räumen eine authentische Lebendigkeit, die das Licht einfängt, die Landschaft reflektiert und mit jedem Detail berührt.

Ganz im Sinne der dekorativen Tradition ist die Kollektion Scenario von Marazzi inspiriert — durch Ton-in-Ton-Pinselstriche — vom authentischen Charme der Majoliken, die typisch für mediterrane Architektur sind.
In Villa Gran Mare in Tarquinia Lido zeigt sich die Kollektion Scenario im Zusammenspiel von Weiß und Blau, mit der Dekoration Tappeto 2, die ausgewählt wurde, um das gesamte Haus und den Außenküchenbereich zu verkleiden und eine raffinierte sowie old fashioned Atmosphäre zu schaffen. Im Penthouse Terrasse zwischen den zwei Meeren in Tarent erlebt Scenario in der Variante Tappeto 1 in Schwarz-Weiß eine Wiedergeburt, die den Räumen Charakter und Modernität verleiht und zeitgenössisch auf die keramischen Oberflächen unserer materiellen Kultur verweist.
Zu den faszinierendsten und haptisch eindrucksvollsten Oberflächen für Außenbereiche zählt Cementum20, eine zwei Zentimeter dicke Platte, die das Aussehen und die Textur von gegossenem Beton mit außergewöhnlicher Präzision reproduziert. Diese Oberfläche eignet sich ideal zur Gestaltung von Umgebungen mit einer zeitgenössischen, kraftvollen und klaren Ästhetik.
Ein prägnantes Beispiel für ihre Anwendung ist die Renovierung der Apollonio House, einer der Wohneinheiten des Wohnkomplexes, der in den 1970er Jahren vom modernistischen Architekten und Stadtplaner Constantinos Doxiadis entworfen wurde. Hier, in den großzügigen Außenbereichen und rund um den Pool, definieren die Marazzi-Oberflächen den Stil des Hauses und fügen sich harmonisch in den atemberaubenden Meerblick von Porto Rafti ein, nur wenige Kilometer von Athen entfernt. Für den Außenboden wurde die Kollektion Cementum in einem eleganten Ash-Ton gewählt, mit Platten im Format 120×120 und 60×120 cm, die Kontinuität und Charakter in die Außenbereiche bringen.
Neben Cementum besticht die Mystone-Reihe durch ihre wertvollen Neuinterpretationen des Feinsteinzeugs mit Steineffekt, ideal für den Außenbereich und in verschiedenen Formaten erhältlich. Dazu gehören Mystone Ardesia20 im Format 50×100 cm, Mystone Limestone20 in den Größen 60×120 und 80×80 cm, Mystone Ceppo di Gré20 ebenfalls in 80×80 cm sowie das edle Mystone Travertino.
Ein Beispiel für die perfekte Harmonie zwischen Natur und Design findet sich in Casas da Ginja, in der ländlichen Umgebung von Lissabon. Der Pool und die Außenbereiche wurden mit Platten der Kollektion Mystone Ardesia neu gestaltet, in einem zarten Weiß und im großzügigen Format 75×150 cm. Die natürlichen Farbtöne, die im gesamten Haus gewählt wurden, umhüllen die Gäste mit einer warmen und einladenden Atmosphäre, die perfekt mit der umliegenden Landschaft harmoniert. Die Kontinuität zwischen Innen- und Außenbereich wird durch dieselbe Kollektion Mystone Ardesia in der Farbe Sand und im Format 60×60 cm gewährleistet, wodurch eine visuelle und materielle Verbindung entsteht, die das Haus zu einer Einheit mit der Umgebung macht.
Schließlich feiert in Cervia, in der Provinz Ravenna, das Erneuerungsprojekt der Villetta Volturno — eine typische Residenz der 1960er Jahre mit Blick auf die Küste — die Tradition durch seine ikonische Fassade aus Travertinmarmor. Dieses wertvolle Merkmal wird durch die Kollektion Mystone Travertino Classico im Außenbereich weitergeführt, die mit natürlicher Eleganz die Maserungen und Farben des Originalmaterials nachbildet und dem gesamten Gebäude Kontinuität sowie Authentizität verleiht.
Die Kollektionen aus Feinsteinzeug für den Außenbereich bieten eine hohe ästhetische Wirkung und gewährleisten durchgehende, einheitliche Oberflächen. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen (Frost, Feuer, Belastungen), rutschhemmend und wasserdicht, was Sicherheit und Langlebigkeit garantiert. Mit einer Stärke von 20 mm eignen sie sich sowohl für private als auch öffentliche Bereiche, sind einfach zu verlegen und ideal für Neubauten oder Renovierungen. Sie bieten zudem eine breite Palette an Sonderteilen, die es ermöglicht, das Projekt an jede architektonische Anforderung anzupassen. Treppen, Portiken, Poolränder und weitere Elemente können mit großer Vielseitigkeit gestaltet werden, wobei eine ästhetische und funktionale Kontinuität mit den umliegenden Oberflächen gewährleistet ist. Darüber hinaus sind sie mit Doppelbodenbelägen kompatibel, was die Verlegung und Wartung erleichtert und die Funktionalität sowie Ästhetik der Außenbereiche verbessert.